Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Yaak Karsunke: Mittelmäßige Libertinage
Barbara Honigmanns Roman "Alles, alles Liebe!" über die beschädigte DDR-Boheme
Frankfurter Rundschau, 284, Literatur-Rundschau, Mittwoch, 6. Dezember 2000, S. 3

Paul Michael Lützeler: Album der Freunde aus der "Scheiß-DDR"
Ein Briefroman Barbara Honigmanns
Die Zeit, 47, Literatur, Donnerstag, 16. November 2000, S. 10

Walter Hinck: Die Liebe in den Zeiten der Politik
Barbara Honigmann sondiert
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 251, Literatur, Samstag, 28. Oktober 2000, S. V

Michael Braun: Theatralische Sendung
Neue Zürcher Zeitung, 247, Feuilleton, Montag, 23. Oktober 2000, S. 23

Inge Zenker-Balthes: Ihr seid eingebildete Juden und deutsch bis auf die Knochen
Barbara Honigmann widmet sich ihrem ureigensten Thema
Der Tagesspiegel, 17209, Literatur, Sonntag, 22. Oktober 2000, S. 4,W

Ulrike Baureithel: Barbara Honigmanns Flucht aus dem Totenhaus
Die Welt, 242, Metropolitan, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. 36

Claus-Ulrich Bielefeld: Protagonisten, die nicht dazu gehören
Blick zurück in die bleierne Zeit der DDR: Barbara Honigmanns Briefroman "Alles, alles Liebe!"
Süddeutsche Zeitung, 229, Feuilleton, Donnerstag, 5. Oktober 2000, S. 20

Rezensionen online: