Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Florian Welle: Mann mit Eigenschaften
Süddeutsche Zeitung, 153, Literatur, Dienstag, 7. Juli 2015, S. 14

ncb.: Die Trauer und das Glück des Sohnes
Neue Zürcher Zeitung, 179, Feuilleton, Dienstag, 6. August 2013, S. 19

Katrin Hillgruber: Der Paparat
Aris Fioretos' sehr persönliche Liebeserklärung "Die halbe Sonne. Ein Buch über einen Vater"
Der Tagesspiegel, 21704, Kultur, Samstag, 1. Juni 2013, S. 29

Jutta Person: Ikaros und die Streichholzschachtel
Aris Fioretos konstruiert in seinem Erinnerungsbuch "Die halbe Sonne" eine poetische Vatermaschine
Süddeutsche Zeitung, 123, Literatur, Freitag, 31. Mai 2013, S. 14

Ulrich Rüdenauer: Der eigene Vater - dieser wilde, mythische Begriff
die tageszeitung, 10108, Sonntaz Literatur, Samstag, 18. Mai 2013, S. 26

Ursula März: Der verliebte Sohn
Von der Kraft der Herkunft: Aris Fioretos' "Die halbe Sonne" ist ein hinreißender Lobgesang auf seinen Vater
Die Zeit, 21, Feuilleton, Donnerstag, 16. Mai 2013, S. 47

Katrin Hillgruber: Feier des Daseins
Liebeserklärung. Aris Fioretos begibt sich in "Die halbe Sonne" auf die Suche nach seinem Vater.
Stuttgarter Zeitung, 107, Das Buch, Freitag, 10. Mai 2013, S. 31

Wiebke Porombka: So entzündet man Erinnerungen
Aris Fioretos lässt mit "Die halbe Sonne" seinen verstorbenen Vater zu neuem Leben auferstehen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 75, Literatur, Samstag, 30. März 2013, S. 37

Rezensionen online: