Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Kirsten Voigt: Ein Mann von infamer Intelligenz
Hilary Mantel erzählt weiter mit imaginativer Brillanz von Thomas Cromwell
Frankfurter Rundschau, 85, Feuilleton, Freitag, 12. April 2013, S. 33
Andreas Isenschmid: Dunkel ist die Gegenwart der Vergangenheit
Hilary Mantel hat mit "Wölfe" und "Falken" gleich zweimal den Booker-Preis gewonnen: Ein großartiger Triumph des historischen Roman
Die Zeit, 15, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 4. April 2013, S. 49
Patrick Bahners: Sprechende Hände
Durch Thomas Cromwells Augen auf Heinrich VIII. und seine Frauen schauen: In "Falken" setzt Hilary Mantel ihre Reise durch das Zeitalter der Tudors fort
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton spezial, Sonntag, 10. März 2013, S. 46
Wieland Freund: Geschieden, geköpft, überlebt
Das war einen Booker-Preis wert: Hilary Mantel erweckt den Hof Heinrichs VIII. zum Leben und macht London zur ewigen Stadt
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Belletristik III, Samstag, 9. März 2013, S. 4
Julia Schröder: Die Körper der Königinnen
Literatur. Hilary Mantel setzt mit "Falken" ihre Tudor-Trilogie fort. Als erste Autorin ist sie zweimal mit dem Booker-Preis ausgezeichnet worden. Ärger bekommen hat sie aber wegen ihrer Äußerungen über Prinz Williams Ehefrau Kate.
Stuttgarter Zeitung, 49, Kultur, Mittwoch, 27. Februar 2013, S. 25
Joachim Käppner: Das Buch der Schmerzen
Meisterhaft erzählt Hilary Mantel in der Fortsetzung ihrer Tudor-Saga vom Sturz der Anne Boleyn
Süddeutsche Zeitung, 47, Literatur, Montag, 25. Februar 2013, S. 12
duö: Cromwells leiser Plan
In Hilary Mantels zweitem Teil der Trilogie über Aufstieg und Fall Thomas Cromwells ist dieser auf dem Höhepunkt seiner Macht. "Falken" sorgt für ganz großes Kino im Kopf.
Die Presse, 19727, Lesen/Hören, Sonntag, 24. Februar 2013, S. 32
Andreas Kilb: Herzensergießungen eines empfindsamen Raubtiers
Hilary Mantel ist die Großmeisterin des historischen Romans. Mit ihrem neuen Buch "Falken" setzt sie die Trilogie um den englischen Lordsiegelbewahrer Thomas Cromwell fort, der König Heinrich VIII. zu Diensten war.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 46, Literatur, Samstag, 23. Februar 2013, S. 33
Michael Schmitt: Besser sein als Machiavelli
Hilary Mantel widmet Thomas Cromwell einen weiteren Roman
Neue Zürcher Zeitung, 41, Feuilleton, Dienstag, 19. Februar 2013, S. 19
Rezensionen online: