Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wieland Freund: Ein Spiel und ein Zeitvertreib
Komm, wir feiern das Erzählen: Eleanor Cattons virtuoser pseudo-viktorianischer Roman "Die Gestirne"
Die Welt (Die literarische Welt), 50, Belletristik, Samstag, 12. Dezember 2015, S. 3
Felicitas von Lovenberg: Wenn die Sonne im Steinbock steht, wird dem Goldgräber ganz blümerant
Horoskopdeutung ist nichts für schwache Naturen: Die Neuseeländerin Eleanor Catton hat mit ihrem 1000-Seiten-Opus "Die Gestirne" einen neoviktorianischen Sensationsroman geschrieben. Sie treibt ein ausgebufftes Spiel mit den Erwartungen des Lesers.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 277, Literatur, Samstag, 28. November 2015, S. L3
Rezensionen online: