Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
"Geschichten vom Herrn Keuner"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 252, Literatur und Sachbuch, Donnerstag, 30. Oktober 2014, S. 10
Andreas Platthaus: Dieser magische literarische Name K.
Zum Start des neuen Comics im Feuilleton: Ulf K. zeichnet Bertolt Brechts "Geschichten vom Herrn Keuner"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 216, Feuilleton, Dienstag, 17. September 2013, S. 33
Ralf Berhorst: Der Leutevertreter
Aus Zürcher Funden nachgereicht: Neues von Herrn Keuner
Süddeutsche Zeitung, 102, Literatur, Mittwoch, 4. Mai 2005, S. 16
Christiane Zintzen: Herr Keuner - klug mit Krug
Neue Zürcher Zeitung, 80, Phono-Spektrum, Donnerstag, 7. April 2005, S. 36
Tom Peuckert: Neues von Bertolt Brecht
TOM PEUCKERT verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Der Tagesspiegel, 18770, Medien, Mittwoch, 9. März 2005, S. 30
Elisabeth von Thadden: K. liest Herrn K.
Die Zeit, 8, Feuilleton, Donnerstag, 17. Februar 2005, S. 47
Yaak Karsunke: Na, immer noch unverändert?
Bert Brechts "Geschichten vom Herrn Keuner", hübsch präsentiert, wirken etwas verblichen
Frankfurter Rundschau, 304, Literatur, Mittwoch, 29. Dezember 2004, S. 16
Martin Krumbholz: Ein wenig Neues von Herrn Keuner
Zur "Zürcher Fassung" des Brecht'schen Klassikers
Neue Zürcher Zeitung, 214, Feuilleton, Dienstag, 14. September 2004, S. 36
Julian Schütt: Was für ein Fund! Was für ein Pfund!
Die Weltwoche, 34, Donnerstag, 19. August 2004, S. 44,47
Rezensionen online: