Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Björn Hayer: Die Geburtshelfer des Kapitalismus
Von Robinson Crusoe bis zu den Buddenbrooks: Franco Morettis Studie zur Genese der Bourgeoisie
Der Tagesspiegel, 22 249, Kultur, Montag, 8. Dezember 2014, S. 20
Lea Haller: Selbstdisziplin und Entfesselung
"Der Bourgeois" - Franco Moretti über den historischen Wandel einer Schlüsselfigur der Moderne
Neue Zürcher Zeitung, 268, Feuilleton, Dienstag, 18. November 2014, S. 21
Jan Küveler: Held ohne Risiko
Ist seine Zeit vorbei? Franco Moretti spürt dem Bürger nach
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Sachbuch, Samstag, 4. Oktober 2014, S. 14
Johan Schloemann: Für sich selbst arbeiten, als ob man ein anderer wäre
Franco Morettis weit ausgreifender, schwungvoller und furchtloser Großessay "Der Bourgeois" über Bürger und Bürgertum
Süddeutsche Zeitung, 228, Literatur, Samstag, 4. Oktober 2014, S. 17
Jürgen Kaube: Achtung, hier beginnt die bürgerliche Ruhezone
Fleiß, Genauigkeit, Ernst, Pflichterfüllung und Gefühlskontrolle: Franco Moretti verlötet die Geschichte des modernen Romans mit Aufstieg und Fall der Bourgeoisie.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 230, Neue Sachbücher, Samstag, 4. Oktober 2014, S. L17
Jürgen Kaube: Hamlet war im höfischen Netzwerk gut aufgestellt
Was macht eine Person zur Hauptfigur? Und wer redet wie viel mit wem im klassischen Drama? Franco Moretti schlägt vor, die Literaturwissenschaft endlich auch als Messkunst zu betreiben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12, Geisteswissenschaften, Mittwoch, 15. Januar 2014, S. N3
Rezensionen online: