Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Alexander Kosenina: Warten auf den Herzschlag
Peter Matic in einer seiner letzten Rollen: Robert Seethalers Roman "Ein ganzes Leben" als gelungenes Hörspiel
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 40, Hörbuch, Montag, 17. Februar 2020, S. 10
Florian Welle: HÖRBUCH-KOLUMNE
Süddeutsche Zeitung, 23, Literatur, Mittwoch, 29. Januar 2020, S. 12
Denis Scheck: Zum Federnausreißen
Der Tagesspiegel, 22 308, Kultur, Sonntag, 8. Februar 2015, S. 28
Bernhard Flieher: Provinz ist kein Ort, sondern ein Zustand
Wo liegt das Wesentliche im Leben? Mit dieser Frage lässt uns Schriftsteller Robert Seethaler im Roman "Ein ganzes Leben" zurück.
Salzburger Nachrichten, 227, Kultur, Mittwoch, 1. Oktober 2014, S. 7
Bettina Cosack: Es wird eine Kälte sein
In Stille zu lesen: Robert Seethalers Bergroman "Ein ganzes Leben", in dem viele Tode gestorben werden
Frankfurter Rundschau, 227, Feuilleton, Dienstag, 30. September 2014, S. 32,32/33,33
Wolfgang Höbel: Schrates Bruder
Robert Seethalers erfolgreicher Roman "Ein ganzes Leben" gleicht verblüffend einem Kultbuch des Amerikaners Denis Johnson. Ein Plagiat?
Der Spiegel, 38, Kultur, Montag, 15. September 2014, S. 108,110
Denis Scheck: Modernes Quälfleisch
Der Tagesspiegel, 22158, Kultur, Sonntag, 7. September 2014, S. 25
Hannelore Schlaffer: Roman für Sadisten
"Ein ganzes Leben" - Robert Seethaler zeigt die Schattenseiten der Gebirgswelt
Neue Zürcher Zeitung, 202, Feuilleton, Dienstag, 2. September 2014, S. 21
Uwe Ebbinghaus: Als sei ihm das Zwerchfell angefroren
Ulrich Matthes haucht Bohrlöcher in Robert Seethalers Roman "Ein ganzes Leben"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 202, Hörbuch, Montag, 1. September 2014, S. 10
Cathrin Kahlweit: Ein Tagelöhner im Fun-Tourismus
Die Berge schweigen - und der Held schweigt auch: Robert Seethalers neuer Roman "Ein ganzes Leben"
Süddeutsche Zeitung, 194, Literatur, Montag, 25. August 2014, S. 14
Rainer Moritz: In der schwankenden Gondel der Zeit
Dorfleben: Robert Seethaler erzählt von einem Außenseiter in den Bergen.
Stuttgarter Zeitung, 193, Das Buch, Freitag, 22. August 2014, S. 27
Elmar Krekeler: Die Spuren der Schritte und der Worte
Voll abgerissenem Lachen und großem Staunen: Robert Seethaler erzählt auf ganz kleinem Raum "Ein ganzes Leben"
Die Welt (Die literarische Welt), 32, Belletristik, Samstag, 9. August 2014, S. 4
Christoph Schröder: Ein jeder hinkt für sich allein
die tageszeitung, 10476, Sonntaz Literatur, Samstag, 2. August 2014, S. 26
Elke Heidenreich: Die anderen prügeln das Glück vor sich her
Da, wo das Leben rauh ist, sind die Menschen stoisch. Der österreichische Schriftsteller Robert Seethaler erzählt in "Ein ganzes Leben" von einem Mann in den Bergen - ein mitreißender knapper Roman.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 174, Literatur und Sachbuch, Mittwoch, 30. Juli 2014, S. 10
Rezensionen online: