Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefan Kister: Auf wilde folgen magere Jahre
Literatur. Stephan Thome hat ein neues Werk geschrieben. "Gegenspiel" erzählt den Vorgängerroman aus einer anderen, weiblichen Perspektive neu. Im Literaturhaus stellt er das Buch vor.
Stuttgarter Zeitung, 35, Kultur, Donnerstag, 12. Februar 2015, S. 30
Ekkehard Knoerer: Erzähler des verlangsamten Lebens
LITERATUR Ein einzigartiges Seelenbeschreibungsvermögen und eine vielleicht etwas beflissene Allzugenauheit: Stephan Thomes neuer Roman, "Gegenspiel" ist psychologischer Realismus auf der Höhe der Zeit
die tageszeitung, 10630, Gesellschaft+Kultur, Dienstag, 3. Februar 2015, S. 15
Rainer Moritz: Spiegelbilder einer Ehe
Stephan Thome erzählt in dem Roman "Gegenspiel" raffiniert die Rückseite seines vorangehenden Romans
Neue Zürcher Zeitung, 21, Feuilleton, Dienstag, 27. Januar 2015, S. 17
Elmar Krekeler: Hartmut, wie ihn Maria sah
Von Flieh- und Schwerkräften: Stephan Thome verdoppelt seinen Eheroman
Die Welt (Die literarische Welt), 4, Belletristik, Samstag, 24. Januar 2015, S. 6
Meike Fessmann: Wenn nichts verbindet außer Liebe
Stephan Thome schildert in seinem neuen Roman "Gegenspiel" zum zweiten Mal die Ehekrise von Maria und Hartmut, die man bereits aus "Fliehkräfte" kennt, nun aber aus der Sicht der Frau - sein Buch erzählt von einer Beziehung im Stresstest
Süddeutsche Zeitung, 14, Literatur, Montag, 19. Januar 2015, S. 11
Marie Schmidt: Total normal
Stephan Thome ist Spezialist für Durchschnittlichkeit. Sein Roman "Gegenspiel" erzählt von Maria aus Portugal und ihrer öden deutschen Ehe. Wen soll das interessieren?
Die Zeit, 3, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 15. Januar 2015, S. 45
Tobias Rapp: Feinhandwerker des Gefühls
Literaturkritik. Ohne Lebenslügen geht es nicht: "Gegenspiel", Stephan Thomes neuer Roman.
Der Spiegel, 3, Kultur, Samstag, 10. Januar 2015, S. 141
Judith von Sternburg: Wie Maria es sieht
Stephan Thomes neuer Roman "Gegenspiel" dürfte Thome-Lesern vertraut vorkommen
Frankfurter Rundschau, 8, Feuilleton, Samstag, 10. Januar 2015, S. 33
Felicitas von Lovenberg: Für den ersten Joint ist es auch mit sechzig nicht zu spät
Nach den "Fliehkräften" ihr "Gegenspiel": Stephan Thome erzählt seine Ehegeschichte nun aus der Sicht der Frau. Es geht um Portugal, Berlin, Bonn und den Freiheitsdrang der Orientierungslosen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6, Literatur und Sachbuch, Donnerstag, 8. Januar 2015, S. 10
Rezensionen online: