Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Joachim Heinzle: Turnier der Tugenden
Neu übersetzt: Hartmann von Aue in der Bibliothek des Mittelalters
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 102, Feuilleton, Dienstag, 3. Mai 2005, S. 34
Joachim Heinzle: Hartmann war kein Dostojewski
Rainer Malkowskis Nachdichtung des "Armen Heinrich"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Feuilleton, Freitag, 17. Oktober 2003, S. 38
Andreas Nentwich: In schwerer Not
Die Zeit, 33, Literatur, Donnerstag, 7. August 2003, S. 38
Alexander von Bormann: Der Rest ist Glaubenssache
Hartmann von Aue hat das Ritterprogramm ausgereizt: "Der arme Heinrich", übertragen von Rainer Malkowski
Frankfurter Rundschau, 169, Literatur, Mittwoch, 23. Juli 2003, S. 11
Hans-Herbert Räkel: Ohne rot zu werden
Rainer Malkowski erneuert den "Armen Heinrich"
Süddeutsche Zeitung, 141, Literatur, Montag, 23. Juni 2003, S. 14
Peter Wapnewski: Mittelalter zum Anfassen
Rainer Malkowski dichtet Hartmann von Aues "Armen Heinrich" nach
Die Welt (Die literarische Welt), 22, Belletristik, Samstag, 31. Mai 2003, S. 4
Christoph Egger: "Der arme Heinrich", mittelhochdeutsch
Neue Zürcher Zeitung, k.A., [Sammlung Rolf Thalmann], Samstag, 31. August 1985, S. k.A.
Rezensionen online: