Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Friedhelm Rathjen: Viel Schwindel und wenig Gefühle
Donald Antrims Storysammlung "Das smaragdene Licht in der Luft"
Neue Zürcher Zeitung, 56, Feuilleton, Dienstag, 8. März 2016, S. 21
Hubert Spiegel: Unser schönes, schutzloses Leben
Komisch, schräg und schrecklich verzweifelt: Donald Antrims neuer Erzählungsband handelt von der Verwundbarkeit der menschlichen Seele.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 277, Literatur, Samstag, 28. November 2015, S. L10
Tobias Lehmkuhl: Splitterbomben in Kapuzinerkresse
Depressiv und durchgedreht: Donald Antrim zeichnet in seinen Romanen und dem Erzählungsband "Das smaragdene Licht in der Luft" ein verstörendes Porträt der amerikanischen Gesellschaft
Süddeutsche Zeitung, 256, Literatur, Freitag, 6. November 2015, S. 14
Wieland Freund: Vielen Dank, wie krank von dir
Literatur als Lebenszeichen: Donald Antrim ist der unberechenbarste unter den amerikanischen Star-Autoren. Jetzt ist er zurück mit einem Band voll psychotischer Erzählungen.
Die Welt (Die literarische Welt), 44, Belletristik, Samstag, 31. Oktober 2015, S. 5
Rezensionen online: