Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Giuseppe Gracia: Menschenfinsternis
Im neuen Buch "Die Austreibung des Anderen" beschreibt der deutsch-koreanische Philosoph Byung-Chul Han das Ende menschlicher Beziehungen. Die westliche Gesellschaft wird zur "geglätteten" Optimierungsmaschine.
Die Weltwoche, 39, keine Angabe, Donnerstag, 29. September 2016, S. 62-63

Fritz Göttler: Den Zuhörer im Blick
Byung-Chul Han beklagt die "Austreibung des Anderen"
Süddeutsche Zeitung, 195, Literatur, Mittwoch, 24. August 2016, S. 12

Elke Schmitter: Alles ist dunkelgrau
Philosophie. Der in Berlin lehrende Koreaner Byung-Chul Han, bekannt für griffige Gegenwartsdiagnostik, klagt in "Die Austreibung des Anderen" über moderne Gleichmacherei.
Der Spiegel, 32, Kultur, Samstag, 6. August 2016, S. 126-127

Rezensionen online: