Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Andreas Breitenstein: Quantensprünge der Poesie
"Elephantinas Moskauer Jahre" - Julia Kissina zeigt die späte Sowjetwirklichkeit auf nie gesehene Weise
Neue Zürcher Zeitung, 214, Feuilleton, Mittwoch, 14. September 2016, S. 21
Alexander Cammann: "Erinnerung ist anstrengend"
Auch Künstler sind nur Schweine: Julia Kissinas neuer Roman spielt in der Moskauer Boheme der späten Sowjetunion
Die Zeit, 32, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 28. Juli 2016, S. 43
Stefanie Peter: Rendezvous mit dem Gemüsegott
Julia Kissina schlüpft in die Haut ihrer Moskauer Jugend
Die Welt (Die literarische Welt), 29, Neue Bücher, Samstag, 23. Juli 2016, S. 2
Meike Fessmann: Heroischer Blödsinn
In ihrem überschäumenden Roman "Elephantinas Moskauer Jahre" berichtet Julia Kissina von ihrer wilden Jugend vor dem Hintergrund der zerfallenden Sowjetunion
Süddeutsche Zeitung, 168, Literatur, Freitag, 22. Juli 2016, S. 14
Rezensionen online: