Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Fridtjof Küchemann: Männer ohne Eigenschaften
Maskuliner Reigen: David Szalay will in seinem Roman verraten, "Was ein Mann ist". Daran aber sind schon ganz andere gescheitert.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 149, Literatur und Sachbuch, Samstag, 30. Juni 2018, S. 10
Michael Schmitt: Der Mann von heute ist ein matter Held
Das starke Geschlecht hat's nicht leicht. So unterschiedlich David Szalays Protagonisten sind - das Leben hat keiner im Griff
Neue Zürcher Zeitung, 117, Feuilleton, Donnerstag, 24. Mai 2018, S. 24
Andreas Schäfer: Immer hat man irgendwas verpasst
In seinem Europa-Panorama-Roman "Was ein Mann ist" beschreibt der britische Schriftsteller David Szalay den Tölpel von heute und das schaurige Aroma verschwendeter Lebenszeit
Die Zeit, 15, Feuilleton, Donnerstag, 5. April 2018, S. 45
Kristina Maidt-Zinke: Feingeister in c-Moll
Panoptikum der hoffnungslosen Fälle: David Szalay weiß, was ein Mann ist
Süddeutsche Zeitung, 60, Literatur Belletristik, Dienstag, 13. März 2018, S. 35
Frank Junghänel: Vergeblichkeit des Begehrens
David Szalay erzählt von den Eigenheiten der Spezies Mann
Frankfurter Rundschau, 41, Feuilleton, Samstag, 17. Februar 2018, S. 34
Rezensionen online: