Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefan Gmünder: Verstrahlte Zukunft
Der streitbare Schweizer Autor Adolf Muschg eröffnet heute im Museumsquartier eine hochkarätig besetzte Veranstaltung zum Thema Demokratie. Muschgs neuer Roman indes handelt von Japan.
Der Standard, 9025, Kultur, Montag, 22. Oktober 2018, S. 14
Jürg Altwegg: Das wahre Leben in der Katastrophe
Die Immunität der Wildschweine gegen Strahlen: Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg beschreibt in seinem neuen Roman eine Liebe in Japan.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 223, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 25. September 2018, S. 10
Ulrich Greiner: Mit Adalbert Stifter in Japan
Die Krönung eines langen Autorenlebens: Adolf Muschg hat mit "Heimkehr nach Fukushima" einen faszinierend geisteshellen Roman über die Liebe und die Kraft der Literatur geschrieben
Die Zeit, 34, Feuilleton, Donnerstag, 16. August 2018, S. 38
Roman Bucheli: Auf dem Weg ins Paradies
Adolf Muschg erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte zweier Königskinder im verstrahlten Gelände
Neue Zürcher Zeitung, 167, Feuilleton, Samstag, 21. Juli 2018, S. 19
Martin Ebel: Frühling im Wasteland
Adolf Muschg schickt in seinem neuen Roman einen Architekten in die verstrahlte Zone von Fukushima
Süddeutsche Zeitung, 165, Literatur, Freitag, 20. Juli 2018, S. 14
Rezensionen online: