Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Hans-Peter Kunisch: Kind der Unwirklichkeit
Fortwährende Suchbewegung: Natascha Wodins neues Buch "Irgendwo in diesem Dunkel"
Süddeutsche Zeitung, 293, Literatur, Donnerstag, 20. Dezember 2018, S. 16
Katharina Teutsch: Auch Schnittchen verheißen kein deutsches Dauerglück
Bei einem solchen Leben ist erzählerische Redundanz noch das geringste Problem: Natascha Wodins Vaterbuch "Irgendwo in diesem Dunkel"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 278, Literatur, Donnerstag, 29. November 2018, S. 10
Cornelia Geißler: Das Russenkind
Schriftstellerin Natascha Wodin forscht wieder in der Vergangenheit: "Irgendwo in diesem Dunkel".
Frankfurter Rundschau, 274, Feuilleton, Samstag, 24. November 2018, S. 35
Markus Clauer: Gefrierbrand in der Herzgegend
Natascha Wodin erinnert sich an ihren gewalttätigen Vater
Die Zeit, 48, Literatur, Donnerstag, 22. November 2018, S. 59
Eva Pfister: Jugend einer Ausgestossenen
WochenZeitung, 42, Kultur / Wissen, Donnerstag, 18. Oktober 2018, S. 25
Nicole Henneberg: Die Eroberung des Deutschseins
Natascha Wodin erzählt von Neuem aus ihrer traumatischen Jugend - nun in einem Vaterbuch
Der Tagesspiegel, 23581, Kultur, Mittwoch, 5. September 2018, S. 21
Karin Cerny: Vogelfrei
Buchpreisträgerin Natascha Wodin nimmt in ihrem jüngsten Roman das Leben ihres schweigsamen Vaters unter die Lupe.
profil, 35, kultur2, Montag, 27. August 2018, S. 71
Rezensionen online: