Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Miryam Schellbach: Hier kommt das Stroboproletariat
Musik, Drogen, Sexparty: Anna Gien und Marlene Stark erzählen in "M" von Berliner Kellerbars und stöbern im Fundus der Club-Literatur
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 105, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 7. Mai 2019, S. 10

Birthe Mühlhoff: Das Genie als Wrack
Geht sexuelle Provokation noch als politischer Protest durch? Der explizite Roman "M." von Anna Gien und Marlene Stark wirft Zweifel daran auf
Süddeutsche Zeitung, 52, Feuilleton, Samstag, 2. März 2019, S. 18

Hannah Lühmann: Im Schatten junger Mädchen
"M." ist scheinbar eine Sexbeichte aus dem Berliner Kulturleben. In Wahrheit aber spielen die Autorinnen Anna Gien und Marlene Stark virtuos mit der Form
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Die literarische Welt, Samstag, 16. Februar 2019, S. 27

Ulrich Gutmair: Hier spricht das Stroboproletariat
Sex gegen Leistungslogik. "M", der Debütroman von Anna Gien und Marlene Stark, ist pornografisch, drastisch, lustig
die tageszeitung, 11850, kultur, Dienstag, 5. Februar 2019, S. 15

Rezensionen online: