Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jakob; Theile, Charlotte Pontius: Raus in die Sehnsucht
In den vergangenen Jahren ist ein neues Literatur-Genre entstanden: Der Brandenburg-Roman. Wir stellen die sieben interessantesten Titel vor. Was erzählen sie über dieses Land? Und wo liegen die Originalschauplätze?
Die Zeit, 25, Zeit im Osten, Donnerstag, 13. Juni 2019, S. 8-9

Kai Spanke: Was reimt sich bloß auf Scharnow?
Tourette-Roman: Bela B Felsenheimer, Schlagzeuger der Band Die Ärzte, hat sein literarisches Debüt verfasst
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 101, Literatur, Donnerstag, 2. Mai 2019, S. 10

Ann-Kathrin Schröppel: Blutrünstige Bücher, fliegende Männer
Debüt. Bela B Felsenheimer hat seinen ersten Roman geschrieben
Stuttgarter Zeitung, 81, Das Buch, Freitag, 5. April 2019, S. 35

Janne Knödler: Fiesta in Brandenburg
Bela B Felsenheimers Roman "Scharnow"
Süddeutsche Zeitung, 81, Literatur, Freitag, 5. April 2019, S. 12

Marcus Weingärtner: Tohuwabohu im Hinterland
Bela B Felsenheimers erster Roman "Scharnow" ist durchaus ein Vergnügen, wird aber auf der Langstrecke zur Prüfung
Frankfurter Rundschau, 80, Feuilleton, Donnerstag, 4. April 2019, S. 32

Wolfgang Höbel: "Eine Schießerei musste vorkommen"
Der Musiker Bela B Felsenheimer, Mitgründer der Gruppe Die Ärzte, über seinen Debütroman "Scharnow"
Der Spiegel, 9, Kultur, Samstag, 23. Februar 2019, S. 119

Hannah Lühmann: DER BESTE BAND DER WELT
Bela B. von den Ärzten hat einen Roman geschrieben. Bericht von einem kuriosen Abend zwischen Fanta, Korn und einer mysteriösen Weltverschwörung
Die Welt (Die literarische Welt), 46, Die literarische Welt, Samstag, 23. Februar 2019, S. 29

Gunda Bartels: Ist das noch Punkrock?
Jetzt hat Bela B, der singende Schlagzeuger der Band Die Ärzte, auch noch ein Buch geschrieben. Und ausgerechnet einen Heimatroman
Der Tagesspiegel, 23747, Die dritte Seite, Freitag, 22. Februar 2019, S. 3

Rezensionen online: