Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hubert Winkels: Durchschnittsoberklassenfamilientypisch
Nach einem regelpoetischen Buch über fiktionale Literatur hat James Wood, der bedeutendste Kritiker der Welt, selbst einen Roman geschrieben: "Upstate". Wird er seinen Ansprüchen gerecht?
Süddeutsche Zeitung, 24, Feuilleton, Donnerstag, 30. Januar 2020, S. 13

Karin Cerny: Ein Engländer in New York
Der britische Literaturkritiker James Wood hat einen amerikanischen Familienroman geschrieben.
profil, 3, kultur1, Sonntag, 12. Januar 2020, S. 71

Kai Sina: Als Fremder in der amerikanischen Apokalypse
Die Vorstellung, dass eine Familie zugleich auch eine Heimat bietet, ist in James Woods Roman "Upstate" nur noch eine stille Sehnsucht
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7, Literatur, Donnerstag, 9. Januar 2020, S. 12

Michael Schmitt: Kann's der Kritiker wirklich besser?
Der Brite James Wood gilt als Star unter den angelsächsischen Rezensenten. Nun wagt er die Nagelprobe und schreibt selbst einen Roman
Neue Zürcher Zeitung, 5, Feuilleton, Mittwoch, 8. Januar 2020, S. 22

Rezensionen online: