Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Karin Cerny: Weichzeichner
Perfekte Durchdringung der Gegenwart oder edle Langeweile? An Leif Randts Roman "Allegro Pastell" scheiden sich die Geister.
profil, 13, Kultur, Sonntag, 22. März 2020, S. 44
Tilman Spreckelsen: Souveräne Distanz
Nice: Leif Randts Roman "Allegro Pastell"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 61, Literatur, Donnerstag, 12. März 2020, S. 12
Kathrin Hillgruber: Die große Erleuchtung
Willkommen in der Wohlstandswelt: Leif Randts brillanter Deutschland-Roman "Allegro Pastell"
Der Tagesspiegel, 24115, Kultur, Sonntag, 8. März 2020, S. 22
Florentin Schumacher: Gedämpfte Sorglosigkeit und postpragmatische Liebe
Wie Leif Randt das Lebensgefühl vieler junger Menschen trifft
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10, Feuilleton spezial, Sonntag, 8. März 2020, S. 38
Jan Küveler: Die Liebe in Zeiten von Instagram
Nach Ausflügen ins All ist Leif Randt wieder auf der Erde gelandet. In "Allegro Pastell" erzählt er kunstvoll vom durchkuratierten Leben. Eine Begegnung in Berlin
Die Welt (Die literarische Welt), 57, Die literarische Welt, Samstag, 7. März 2020, S. 31
Jens-Christian Rabe: Relativ okay
Geradewegs ins Herz unserer schrägen Gegenwart: Leif Randts posttherapeutischer Liebesroman "Allegro Pastell" ist das Dokument einer ästhetischen Zeitenwende
Süddeutsche Zeitung, 56, Feuilleton, Samstag, 7. März 2020, S. 15
Xaver von Cranach: Liebe in den Zeiten von Instagram
Literatur. In seinem neuen Roman "Allegro Pastell" erzählt Leif Randt von jungen Menschen, die ihr Leben kuratieren, als wär's ein Social-Media-Kanal. Ein Treffen in drei Phasen.
Der Spiegel, 11, Kultur, Samstag, 7. März 2020, S. 126-127
Ijoma Mangold: Das absolute Jetzt
An diesem Buch kommt kein Millennial vorbei: Leif Randts Roman "Allegro Pastell" ist die perfekte Durchdringung der Gegenwart
Die Zeit, 11, Feuilleton, Donnerstag, 5. März 2020, S. 55-56
Rezensionen online: