Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Frauke Meyer-Gosau: Im Bett mit Apollo
Was bedeutet es, wenn der Hund einen Knausgård-Band zerkaut? Sigrid Nunez' Geschichte über die Trauer um einen Lebensmenschen, dessen dänische Dogge und die Literatur
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 58, Literatur Belletristik, Dienstag, 10. März 2020, S. 2
Sandra Kegel: Mein Freund mit der kalten Schnauze
Die Amerikanerin Sigrid Nunez hat einen hinreißenden Roman über Leben, Sterben und die Tücken der Gegenwart geschrieben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 57, Literatur, Samstag, 7. März 2020, S. L5
Ijoma Mangold: Und plötzlich ist da ein Hund
Ein unwiderstehlicher Roman über die Gegenwart: "Der Freund" der amerikanischen Autorin Sigrid Nunez
Die Zeit, 7, Feuilleton, Donnerstag, 6. Februar 2020, S. 58
Isabella Caldart: Verluste schreiben
Sigrid Nunez' Roman "Der Freund" verhandelt nicht nur eine ungewöhnliche Freundschaft, sondern dreht sich auch um Trauerarbeit und die Bedeutung von Literatur
die tageszeitung, 12147, kultur, Dienstag, 28. Januar 2020, S. 16
Stefan Kister: Sanfter Riese
Literatur. "Der Freund", von dem die amerikanische Autorin Sigrid Nunez in ihrem gleichnamigen Roman erzählt, ist alt. Er leidet und passt nicht in seine Umgebung - und doch will man ihn auf keinen Fall missen
Stuttgarter Zeitung, 16, Kultur, Dienstag, 21. Januar 2020, S. 26
Gerrit Bartels: Schreiben hilft
Roman oder Memoir, Hund oder Mann? "Der Freund" von Sigrid Nunez
Der Tagesspiegel, 24068, Literatur, Sonntag, 19. Januar 2020, S. 26
Cornelia Geißler: Schreiben und Leben
"Der Freund": Sigrid Nunez gibt einer Schriftstellerin einen Hund und macht daraus einen besonderen Roman
Frankfurter Rundschau, 15, Feuilleton, Samstag, 18. Januar 2020, S. 31
Rezensionen online: