Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stefanie Holzer: Liebesgrüße aus Moskau
Aber Russland bleibt unfassbar: Ljudmila Ulitzkajas Roman "Reise in den siebten Himmel"
Frankfurter Rundschau, 8, Literatur, Donnerstag, 10. Januar 2002, S. 22
Klara Obermüller: Der Mensch, das korrumpierbare Wesen
So anschaulich war das Leben hinter dem Eisernen Vorhang noch nie zu lesen. Ljudmila Ulitzkajas "Reise in den siebenten Himmel" führt hinter alle politischen Schablonen
Die Weltwoche, 21, Kultur, Donnerstag, 24. Mai 2001, S. 39
Rainer Traub: Doktor Schiwagos Nachfahr
Im stalinistischen Russland war Alkoholismus auch eine Form des Widerstands - davon erzählt Ljudmila Ulitzkaja in ihrer vielschichtigen Familiensaga "Reise in den siebenten Himmel".
Der Spiegel, 17, Kultur, Montag, 23. April 2001, S. 216-218
Franz Haas: Familienbande im Sowjetimperium
Ljudmila Ulitzkajas Roman "Reise in den siebenten Himmel"
Neue Zürcher Zeitung, 67, Feuilleton, Mittwoch, 21. März 2001, S. 36
Karin Pollack: Reise in den siebenten Himmel
Ljudmila Ulitzkaja: 40 Jahre Leben in der UdSSR.
profil, 12, Bücher Spezial, Montag, 19. März 2001, S. 142-143
Schamma Schahadat: Fortpflanzung, Erbschaft, Tod
Ljudmila Ulitzkajas Roman über die Geheimnisse des Lebens: "Reise in den siebenten Himmel"
Süddeutsche Zeitung, 63, Feuilleton, Freitag, 16. März 2001, S. 17
Rezensionen online: