Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Denis Scheck: Joseph Conrad: "Herz der Finsternis"
Die Welt (Die literarische Welt), 23, Keine Angabe, Samstag, 27. Januar 2018, S. 28
Jens Bisky: Eine Reise im Jahr 1939
Orson Welles konnte "Herz der Finsternis" nie verfilmen. Walter Adler hat nun das Drehbuch als Hörspiel inszeniert
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 276, Literatur - Hörbuch, Dienstag, 29. November 2016, S. V2/6
Pierre A. Wallnöfer: Loderndes Filmherz
Salzburger Nachrichten, 163, TV / Sonntag, Samstag, 16. Juli 2011, S. 12
Cristina Nord: Jenseits von Wetzlar/ "Ich hatte Angst davor"
BERLINER SCHULE Mit "Schlafkrankheit" wagt sich Ulrich Köhler ins postkoloniale Kamerun (Wettbewerb)
die tageszeitung, 9420, Gesellschaft+Kultur, Montag, 14. Februar 2011, S. 16
Martina Süess: Joseph Conrad
WochenZeitung, 38, Kultur, Donnerstag, 17. September 2009, S. 24
Ulrich Koch: Fussball - literarisch / Vorabend in der Vergangenheit
Neue Zürcher Zeitung, 102, Literatur und Kunst, Samstag, 3. Mai 2008, S. 1,31
Christiane Zintzen: Wieland im Jetzt und im Hier / Joseph Conrads tiefe Spiegel / Getriebene, Vertriebene
Neue Zürcher Zeitung, 101, Feuilleton, Freitag, 2. Mai 2008, S. 26
Uwe Pralle: Conrad, der Rätselhafte / Unergründlich wie das Meer
Neue Biografien und Übersetzungen - doch Joseph Conrad bleibt fremd
Neue Zürcher Zeitung, 33, Literatur und Kunst, Samstag, 9. Februar 2008, S. 1,28
Wilhelm Trapp: Beunruhigend anders
Hörbücher zum 150. Geburtstag von Joseph Conrad
Süddeutsche Zeitung, 278, Literatur, Montag, 3. Dezember 2007, S. 14
Tobias Rüther: Lesen Sie den Ozean!
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 48, Feuilleton, Sonntag, 2. Dezember 2007, S. B2
Tobias Rüther: Grauen vor Flusslandschaft
Sein Werk ist wie ein möbliertes Zimmer, in dem sich Leser aus allen Zeiten zu Hause fühlen: Gleich mehrere Hörbücher feiern nun den hundertfünfzigsten Geburtstag des englischen Schriftstellers und Modernisten Joseph Conrad
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 280, Feuilleton, Samstag, 1. Dezember 2007, S. 36
Martin Z. Schröder: Die Hyänen
Manfred Zapatka liest Joseph Conrads "Herz der Finsternis"
Süddeutsche Zeitung, 27, Literatur, Freitag, 2. Februar 2007, S. 14
DW: Kapitän
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Alter Adel, Samstag, 20. Januar 2007, S. 8
Pierre A. Wallnöfer: Wie großes Kino im Kopf entsteht
Salzburger Nachrichten, 297, Film/Fernsehen, Samstag, 24. Dezember 2005, S. 42
Ralf Hertel: Weißer Fleck, schwarze Seele
Joseph Conrads Novelle "Das Herz der Finsternis"
Süddeutsche Zeitung, 175, Feuilleton, Samstag, 31. Juli 2004, S. 11
Ralf Hertel: Joseph Conrad - "Das Herz der Finsternis"
Der Standard, 4734, Kommunikation/ Wissenschaft, Samstag, 31. Juli 2004, S. 27
Gert Ueding: Angst vor der Krankheit
Die Welt (Die literarische Welt), 21, Essay, Samstag, 24. Mai 2003, S. 7
Max Hermann: Weihnachtsmehrteiler
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Die literarische Welt, Samstag, 9. Dezember 2000, S. 10
Rezensionen online: