Informationen über:
Prof. Dr. Marie-Hélène Quéval

Marie-Hélène Quéval, Jahrgang 1949, studierte ab 1968 an der Universität Aix-en-Provence Germanistik und Philosophie. 1994 Promotion über Johann Christoph Gottsched an der Universität Paris-IV-Sorbonne. Anschließend Maître de Conférences an der Universität Rennes. 2002 Habilitation an der Universität Paris-IV-Sorbonne über den ostdeutschen Wenderoman und den Einfluss des französischen Strukturalismus auf die Ostberliner Intellektuellen der 1980er-Jahre. Von 2004 bis zur Emeritierung 2017 Professorin für neuere und ältere Literaturwissenschaften an der Universität von Maine Le Mans. Forscht seither weiterhin über Gottsched und die Freigeister in seinem Kreis.



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Marie-Hélène QuévalRSS-Newsfeed neue Artikel von Marie-Hélène Quéval:

Zahl der Beiträge: 0



Beiträge in Sonderausgaben von Prof. Dr. Marie-Hélène Quéval:

Ein ganzes Land steht still und denkt nach!
Von Marie-Hélène Quéval
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.




zurück