Informationen über:
Prof. Dr. Rudi Schmidt

Rudi (Rudolf) Schmidt, geb. 1939 in Berlin, Studium der Germanistik, Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin und Bonn, Staatsexamen in Germanistik und Geschichte 1966, Promotion (1975) und Habilitation (1990) in Soziologie. Nach Tätigkeiten an den Universitäten FU Berlin und Erlangen war er zuletzt (von 1992 bis 2004) Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Arbeitschwerpunkten gehören: Empirische Studien zur Bewusstseinsforschung, zur Angestelltensoziologie, zu den industriellen Beziehungen, zur Rationalisierungsforschung, Managementsoziologie und zur Transformationsforschung.



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Rudi SchmidtRSS-Newsfeed neue Artikel von Rudi Schmidt:

Zahl der Beiträge: 0



Beiträge in Sonderausgaben von Prof. Dr. Rudi Schmidt:

Politisierung zwischen Studienreform und Imperialismuskritik.
Studieren in den 1960er Jahren an der Freien Universität Berlin bis zur Gründung der Kritischen Universität 1967
Von Rudi Schmidt
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.

Die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift „Germanistik Studium“, herausgegeben 1967/68 von der Institutsvertretung des Germanischen Seminars der FU Berlin
Von Rudi Schmidt
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.

Zur Situation der DoktorandInnen am Germanischen Seminar der Freien Universität Berlin.
Darstellung der Auswertung studentischer empirischer Erhebungen vom Herbst 1968
Von Rudi Schmidt
Sonderausgabe: 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft.




zurück