Lars Becker: Kanak Attack
mit Luk Piyes u.a.
      Kritik:
"Kanak Attack" ist die rasante Verfilmung des Romans "Abschaum" von Feridun Zaimoglu, eine Mischung aus Milieustudie, Gangster- und Verlierer-Ballade. Kritik, Filmkritik, Rezension
 

Kanak Attack

 
  Inhalt:
In 13 Episoden erleben wir, wie sich der 25-jährige Sohn türkischer Eltern in der von Geld, Drogen, Raubüberfällen, Prostitution, Revierkämpfen und Gefängnis geprägten Kieler Halbwelt zu behaupten versucht. Inhalt, Inhaltsangabe, Handlung
Originaltitel: Kanak Attack - Regie: Lars Becker - Drehbuch: Feridun Zaimoglu, Bernhard Wutka und Lars Becker, nach dem Roman "Abschaum" von Feridun Zaimoglu - Kamera: Hannes Hubach - Schnitt: Marco Pav D' Auria - Musik: Frank Wulff, Hinrich Dageför und Stefan Wulff - Darsteller: Luk Piyes, David Scheller, Tyron Ricketts, Oezlem Cetin, Nadeshda Brennicke, Erçan Durmaz, Murat Yilmaz, Andreas Hoppe, Hilmi Sözer, Sekou A. Neblett, Ralph Herforth, Benno Fürmann u.a. - 2000; 80 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Lars Becker: Kanak Attack

Inhaltsangabe:

Ertan Ongun (Luk Piyes), Sohn türkischer Eltern, wurde in Kiel geboren, und dort wuchs er auch auf. In 13 Episoden erleben wir, wie sich ein fünfundzwanzigjähriger "Kanake" in einer von Geld, Drogen, Raubüberfällen, Prostitution, Revierkämpfen und Gefängnis geprägten Welt zu behaupten versucht. Auch in diesem kriminellen Milieu geht es um Loyalität und Freundschaft. Ertan überlebt die Auseinandersetzungen, aber seine Freunde Mehdi Jamal (Tyron Ricketts) und Kemal Özalan (David Scheller) werden getötet.


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

"Kanak Attack" – die rasante Verfilmung des 1997 veröffentlichten Romans "Abschaum" von Feridun Zaimoglu – ist eine Gangster- und Verlierer-Ballade in 13 Episoden, eine realistische und zynische Milieustudie, in der Immigrantenkinder nicht, wie üblich, als Opfer bemitleidet werden. Allerdings hätte der Darstellung ein wenig kritische Distanz zu der Hauptfigur gut getan. Die Handlung wechselt zwischen Draufgängertum und verzweifelter Ratlosigkeit, Humor und Sarkasmus, absurder Komik und Lebensüberdruss. Dass Lars Becker das Main-Stream-Kino ignoriert und sich ebensowenig um "political correctness" kümmert, macht den Reiz des Films aus. Einen überzeugenden Beitrag leistet auch der Hauptdarsteller Luk Piyes.

Weitere Romane von Feridun Zaimoglu: "Kanak Sprak" (1995), "Koppstoff" (1998), "Liebesmale, scharlachrot" (2000), "Kopf und Kragen" (2001), "German Amok" (2002), "Leyla" (2006), "Liebesbrand" (2008), "Hinterland" (2009).

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang

Lars Becker: Rette deine Haut!
Lars Becker: Einsatz in Hamburg. Bei Liebe Mord
Lars Becker: Nachtschicht. Ich habe Angst
Lars Becker: Die Weisheit der Wolken



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE