Inhaltsangabe:
Der Däne Jacob Pederson (Mads Mikkelsen) führt seit acht Jahren ein Waisenhaus in Indien, in dem vor allem Straßenkinder eine Zuflucht finden. Für Pramod (Neeral Mulchandani) ist Jacob wie ein Vater. Doch wenn nicht neue Geldquellen aufgetan werden, steht das Projekt vor dem Aus. Deshalb drängt die Buchhalterin Mrs Shaw (Meenal Patel) Jacob, sich mit dem spendenwilligen dänischen Fabrikanten Jørgen Lennart Hannson (Rolf Lassgård) in Verbindung zu setzen. Widerstrebend fliegt Jacob nach mehr als zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder nach Kopenhagen. Dort hat Jørgen ihm ein luxuriöses Hotelzimmer reserviert.
Bei der Unterredung mit Jørgen am nächsten Tag, einem Freitag, wundert Jacob sich darüber, dass der Mäzen weder das mitgebrachte Video noch die Unterlagen über das Waisenhaus sehen möchte. Statt mit Jacob über Einzelheiten zu reden, erklärt Jørgen, er denke an eine jährliche Spende in Höhe von 1 Million Dollar, habe fünf Projekte in der engeren Auswahl und werde sich am Montag entscheiden. Dann lädt er Jacob für den nächsten Tag zur Hochzeit seiner Tochter Anna Luise Hannson (Stine Fischer Christensen) und seines ehrgeizigen Mitarbeiters Christian Refner (Christian Tafdrup) ein.
In der Kirche treffen sich die Blicke von Jacob und Helene Hannson (Sidse Babett Knudsen), der Mutter der zwanzig Jahre alten Braut. Als Anna in ihrer Tischrede erwähnt, dass Jørgen nicht ihr leiblicher Vater sei, stürzt Jacob verstört aus dem Festzelt.
Am nächsten Tag kehrt er zurück und verlangt ein Gespräch mit Helene. Jørgen bleibt mit im Raum. Helene bestätigt Jacobs Verdacht, dass er Annas Vater ist. Sie war damals mit ihm zusammen nach Indien ausgewandert. Doch als ihr
alkoholkranker und drogensüchtiger Lebensgefährte sie mit ihrer besten Freundin betrog, kehrte sie ohne ihn nach Dänemark zurück. Dort merkte sie, dass sie schwanger war. Später lernte sie Jørgen kennen, und vor acht Jahren wurde sie seine Frau. Außer Anna haben die beiden zwei eigene Kinder: die Zwillinge Martin und Morten (Frederik Gullits Ernst, Kristian Gullits Ernst). Wütend darüber, dass er erst mit zwanzig Jahren Verspätung von der Existenz seiner Tochter erfuhr, fordert Jacob Helene auf, Anna unverzüglich über ihren leiblichen Vater aufzuklären.
Anna reagiert verstört auf die Neuigkeit und sucht Jacob im Hotel auf, um mit ihm zu sprechen.
Am Montag erklärt Jørgen, er habe Jacobs Projekt ausgewählt. Statt einer Spende wolle er jedoch einen von Jacob und Anna gemeinsam verwalteten Fonds von 12 Millionen Dollar für das indische Waisenhaus einrichten. Weil es einige Tage dauern wird, bis die Anwälte den neuen Vertrag ausgearbeitet haben, soll Jacob seinen Aufenthalt in Dänemark verlängern. Das bedeutet, dass er sein Versprechen nicht halten kann, rechtzeitig zum achten Geburtstag Pramods zurück in Indien zu sein. Er ruft im Waisenhaus an und versucht, es dem Jungen zu erklären, aber Pramod ist enttäuscht.
Bei der Vertragsunterzeichnung stolpert Jacob über eine Klausel, die von ihm verlangt, seinen Hauptwohnsitz nach Dänemark zu verlegen. Er fragt nach dem Grund, aber Jørgen, der gewohnt ist, dass seine Wünsche kritiklos befolgt werden, verweigert ihm eine Erklärung. Jacob ist nicht bereit, sein Leben in Indien aufzugeben und Pramod allein zu lassen. Deshalb verlässt er den Raum, ohne das Papier unterschrieben zu haben.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht, überspringen Sie bitte vorerst den Rest der Inhaltsangabe.
Erst als Jørgen merkt, dass sein Plan zu scheitern droht, ist er bereit, über die Gründe zu reden. Er läuft Jacob nach und vertraut ihm an, dass er todkrank ist und nur noch einige Monate leben wird. Jacob soll in Dänemark bleiben und sich um Helene, Anna, Martin und Morten kümmern. Aufgebracht darüber, dass Jørgen ihn zu kaufen und Schicksal zu spielen versucht, lässt Jacob den Todgeweihten stehen. "Kann man nur auf der anderen Seite des Erdballs Hilfe von dir erwarten?", ruft Jørgen ihm nach.
Grübelnd sitzt Jacob in seinem Hotelzimmer, als unerwartet Anna in der Tür steht. Sie hat soeben ihren Ehemann mit einer anderen Frau im Bett erwischt. Da begreift er, dass seine Tochter ihn nach Jørgens Tod brauchen wird. Er unterschreibt den Vertrag.
Jørgen stirbt kurz nach seinem 48. Geburtstag. Jacob reist noch einmal nach Indien und vergewissert sich, dass mit dem Geld aus der Stiftung bereits gebaut wird. Er schlägt Pramod vor, mit nach Dänemark zu kommen, aber der Junge zieht es vor, in Indien zu bleiben und hofft darauf, dass Jacob ihn so häufig wie möglich besuchen wird.
Seitenanfang
|