Heiner Carow: Die Verfehlung mit Angelica Domröse, Gottfried John u. a. |
Heiner Carow: Die Verfehlung |
Inhaltsangabe:
Als der Hamburger Seemann Jacob Alain (Gottfried John) Verwandte in Bubenau besucht, einem Dorf in der DDR, dessen Bewohner nichts mehr renovieren, weil sie damit rechnen, bald dem nahen Braunkohlen-Tagbau weichen zu müssen, sieht er zufällig, wie Elisabeth Bosch (Angelica Domröse) mit ihren beiden Enkeln nackt in einem Waschzuber herumtollt – und verliebt sich in die Fünfzigjährige, die wie er verwitwet ist. Elisabeth putzt bei Bürgermeister Reimelt (Jörg Gudzuhn), der sie ebenfalls begehrt und am Abend vor Jacobs Abreise mit einem Blumenstrauß zu ihr kommt. Elisabeth, die sich fein gemacht hat und auf Jacob wartet, lässt ihn nicht ins Haus und will auch seine Blumen nicht.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Anlässlich der 750-Jahr-Feier des Dorfes Bubenau findet in den Straßen ein Maskenfest statt. Elisabeth verkleidet sich als Hure. Als Reimelt ihr begegnet, drängt er sie gegen eine Hauswand und versucht, sie zu vergewaltigen, aber er ist zu betrunken. Unter dem Vorwand, sich wegen des zerrissenen Kleides umziehen zu müssen, verlangt Elisabeth seinen Schlüsselbund und verschwindet in der Amtsstube. Vor einiger Zeit hat sie gesehen, wo er seine Dienstpistole aufbewahrt. Zehn Minuten nach ihr betritt Reimelt den Raum – und wird von Elisabeth erschossen. |
Filmkritik:"Die Verfehlung" ist eine Tragödie über das Scheitern einer Beziehung im geteilten Deutschland. Der auf einer 1986 von Werner Heiduczek veröffentlichten Novelle basierende Film ist zwar nicht frei von Klischees und zudem etwas langatmig und rührselig geraten, aber Heiner Carow porträtierte in seinem letzten Kinofilm noch einmal mit viel Liebe zum Detail den "real existierenden Sozialismus". |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2006
Heiner Carow (kurze Biografie / Filmografie) |