Blake Edwards: Skin Deep
mit John Ritter u.a.
      Kritik:
Origineller Klamauk: Blake Edwards brennt in der turbulenten Komödie "Skin Deep" ein Feuerwerk urkomischer Einfälle ab. Filmkritik
 

Skin Deep

 
  Inhalt:
Zach Hutton, ein Schriftsteller so um die vierzig, hält Sex für ein Lebenselixier. Als seine Ehefrau heimkommt und erlebt, wie er gerade von einer seiner wütenden Geliebten mit einer anderen im Bett erwischt wird, wirft sie ihn aus der Wohnung ... Inhaltsangabe, Handlung



Skin Deep. Männer haben's auch nicht leicht - Originaltitel: Skin Deep - Regie: Blake Edwards - Drehbuch: Blake Edwards - Kamera: Isidore Mankofsky - Darsteller: John Ritter, Vincent Gardenia, Alyson Reed, Juliane Phillips, Joel Brooks u.a. - 1989; 100 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Blake Edwards:
Skin Deep. Männer haben’s auch nicht leicht

Inhaltsangabe:

Zach Hutton (John Ritter), ein Schriftsteller so um die vierzig, konsumiert Sex und Drinks wie andere ihr tägliches Brot. Als seine Ehefrau heimkommt und erlebt, wie er gerade von einer seiner wütenden Geliebten mit einer anderen im Bett erwischt und mit dem Revolver bedroht wird, wirft sie ihn aus der Wohnung. Durch den Schock gerät der Macho in eine Lebenskrise; plötzlich ist er sich seiner Potenz nicht mehr sicher, und als Schriftsteller gehen ihm die Ideen aus. Er ist reif für den Psychiater, aber der ist viel beschäftigt und kann ihm nicht helfen. Nur der mit Zach befreundete Barkeeper zeigt Verständnis für den geplagten Mann, der durch die Begegnung mit immer neuen starken Frauen zum psychischen Wrack herunterkommt.


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

Origineller Klamauk. Blake Edwards brennt in der turbulenten Komödie "Skin Deep" wieder einmal ein Feuerwerk urkomischer Einfälle ab. Da klebt der Hund an der Zimmerdecke, und wenn das Licht ausgeht, tanzen farbig leuchtende Kondome durchs Schlafzimmer. Dazu hagelt es schräge Sprüche wie etwa den Vorschlag der zornigen Geliebten, die den Playboy mit einem Revolver bedroht und vorschlägt: "Ich behalte die Kanone, du bekommst die Kugeln."

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang
Blake Edwards: Frühstück bei Tiffany
Blake Edwards: Der rosarote Panther
Blake Edwards: Switch. Die Frau im Manne


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE