Abel Ferrara: Fear City. Manhattan 2 Uhr nachts mit Tom Berenger, Melanie Griffith u. a. |
Abel Ferrara: Fear City. Manhattan 2 Uhr nachts |
Inhaltsangabe:
Im Auftrag der New Yorker Mafia betreiben Matt Rossi (Tom Berenger) und Nicky Parzeno (Jack Scalia) in Manhattan eine Agentur zur Vermittlung von Striptease-Tänzerinnen. Matt war früher Boxer, doch nachdem er einen Gegner im Ring totgeschlagen hatte, zog er sich aus dem Boxgeschäft zurück und übernahm schließlich die Agentur. Weil er seit dem Vorfall im Ring trank, trennte sich Loretta (Melanie Griffith) von ihm, obwohl sie nach wie vor für seine Agentur arbeitet. Matt hat erfolgreich gegen die Alkoholkrankheit angekämpft, will Loretta zurückgewinnen und umwirbt sie.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht, Loretta wagt sich seit Tagen nicht mehr aus ihrem Apartment, doch als ihr die Drogen ausgehen, läuft sie zu einem Dealer, und weil dieser ihr ohne Bezahlung nichts gibt, leiht sie sich von ihrer Freundin Ruby (Janet Julian) 10 Dollar. Damit kehrt sie zu dem Dealer zurück, aber dessen Leiche baumelt an der Hausfassade. Im nächsten Augenblick greift der Serienmörder Loretta mit einem Messer an. Sie sprüht ihm Tränengas in die Augen und entkommt ein Stück weit. Bevor er sie eingeholt hat, taucht Matt auf. In einem Kampf auf Leben und Tod schlägt Matt den Killer zusammen, während Loretta die Polizei alarmiert. |
Filmkritik:"Fear City. Manhattan 2 Uhr nachts" ist ein beklemmender Thriller über einen psychopathischen Weltverbesserer, der in Manhattan eine Stripperin nach der anderen abschlachtet. Nicholas St. John (Drehbuch) und Abel Ferrara (Regie) interessieren sich nicht für die Psyche des Serienmörders; stattdessen setzen sie auf grell inszenierte Szenen, brutale Gewalt und (amerikanisch verklemmte Ansätze von) Striptease-Erotik. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Abel Ferrara: Das Begräbnis |