Torsten C. Fischer: Guter Junge mit Klaus J. Behrendt, Sebastian Urzendowsky u. a. |
Torsten C. Fischer: Guter Junge |
Inhaltsangabe:
Nachdem seine Ex-Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, holt der Berliner Taxiunternehmer Achim (Klaus J. Behrendt) seinen Sohn Sven (Sebastian Urzendowsky) zu sich. Aber es fällt ihm schwer, mit dem verschlossenen Siebzehnjährigen ins Gespräch zu kommen. Als seine Lebensgefährtin Julia (Gabriele Maria Schmeide), die sich über das gespannte Vater-Sohn-Verhältnis Sorgen macht, zufällig bemerkt, dass Sven sich Beine, Scham und Achseln rasiert, gibt sie ihrem Partner zu bedenken, ob der Junge schwul sein könnte, doch Achim tut die Vermutung als absurd ab.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Als in der Zeitung über die Fahndung nach einem Kinderschänder berichtet wird, fürchtet Achim das Schlimmste. Er bringt Sven zur Schule und holt ihn von dort ab, um ihn unter Kontrolle zu haben. Während er Taxi fährt, schaut er immer wieder nach ihm. Parallel dazu muss er einen Käufer für sein Unternehmen finden, weil er sonst Konkurs anmelden muss. Aufgrund der unerträglichen Belastung überwirft er sich mit Julia, die knapp vierzig ist und gern noch Mutter geworden wäre. |
Filmkritik:
In ihrem Film "Guter Junge" beschäftigen sich Karl-Heinz Käfer (Drehbuch) und Torsten C. Fischer (Regie) mit einem heiklen Thema: Pädophilie. Sie dämonisieren den jungen Pädophilen Sven nicht,
Wir wollten zeigen, dass die Täter insofern auch Opfer sind, als sie keine Wahl haben. Sie können nichts dafür, dass sie so sind, wie sie sind, aber sie sind gleichwohl verantwortlich für ihr Tun. (Karl-Heinz Käfer) Sebastian Urzendowsky (* 1985) hatte in dem Film "Ein Leben lang kurze Hosen tragen" den Triebtäter Jürgen Bartsch (1946 – 1976) gespielt. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2008
Torsten C. Fischer: Der Anwalt und sein Gast |