Hintergrundinformationen zu Buchtipps & Filmtipps von Dieter Wunderlich |
|||
Fred Vargas* 1957 / Bibliografie |
Fred Vargas: Romanreihe über Jean-Baptiste AdamsbergEine Romanreihe von Fred Vargas dreht sich um Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg, Inspektor Adrien Danglard und die Komponistin Camille Forestier, die mitunter als Klempnerin arbeitet und mit Adamsberg einen Sohn hat.
"Fliehe weit und schnell" wurde 2007 von Regis Wargnier verfilmt. Saat des Todes – Originaltitel: Pars vite et reviens tard – Regie: Régis Wargnier – Drehbuch: Ariane Fert, Harriet Marin, Julien Rappeneau, Lawrence Shore, Régis Wargnier, nach dem Roman "Fliehe weit und schnell" von Fred Vargas – Kamera: Laurent Dailland – Schnitt: Yann Malcor – Musik: Patrick Doyle – Darsteller: José Garcia, Lucas Belvaux, Marie Gillain, Olivier Gourmet, Nicolas Cazalé, Linh Dan Pham, Michel Serrault u.a. – 2007; 115 Minuten Josée Dayan drehte 2008/09 mit Jean-Hugues Anglade als Jean-Baptiste Adamsberg "Fred Vargas. Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord", "Fred Vargas. Bei Einbruch der Nacht" und "Fred Vargas. Der vierzehnte Stein". Fred Vargas: Romanreihe über Kehlweiler und die EvangelistenIm Zentrum der Romanreihe steht Ludwig bzw. Louis Kehlweiler, der Sohn einer Französin und eines Offiziers der Wehrmacht, ein ehemaliger Mitarbeiter des französischen Innenministeriums, der sich mit Hilfe eines Netzwerks von Informanten ein umfangreiches kriminalistisches Archiv angelegt hat und nicht ohne die Kröte Bufo ausgeht. Bei ihm in der "Baracke", einem vierstöckigen Gebäude, wohnen der Prähistoriker Mathias Delamarre ("Heiliger Matthäus"), Marc Vandoosler ("Heiliger Markus"), der tagsüber den Haushalt führt und nachts als Mediävist arbeitet, der auf den Ersten Weltkrieg spezialisierte Historiker Lucien Devernois ("Heiliger Lukas") und Marc Vandooslers Onkel Armand Vandoosler, ein ehemaliger Polizist.
Fred Vargas: Weitere Bücher
|
© Dieter Wunderlich 2009
Fred Vargas: Die schöne Diva von Saint-Jacques |