Cornelia Funke: Herr der Diebe (Jugendroman) |
Cornelia Funke: Herr der Diebe |
Inhaltsangabe:
Nach dem Tod ihrer Mutter sollen die beiden verwaisten Brüder Bonifazius ("Bo") und Prosper voneinander getrennt werden: Tante Esther und Onkel Max wollen zwar den fünfjährigen Bo bei sich aufnehmen, dessen sieben Jahre älteren Bruder dagegen in ein Internat stecken. Um das zu verhindern, reißen die beiden Kinder aus und schlagen sich von Hamburg nach Venedig durch. Die Kinder hatten ein paar Baulampen aufgestellt, die den Saal notdürftig erleuchteten, aber selbst in ihrem spärlichen Licht konnte man sehen, dass von der Decke an vielen Stellen der Putz bröckelte. Die Sitzreihen waren irgendwann abgebaut und fortgeschafft worden, nur die vordersten Reihen standen noch, und in jeder fehlten ein paar Klappsessel. In die weichen roten Polster hatten Mäuse ihre Nester gebaut und an dem sternenbestickten Vorhang, hinter dem sich die Leinwand verbarg, fraßen die Motten. Trotzdem hatte er sich seine alte Pracht erhalten.
Alle paar Tage bringt der "Herr der Diebe", der Anführer der Straßenkinderbande, die reichen Leuten gestohlenen Antiquitäten ins "Stella", damit Wespe und ihre Freunde das Diebesgut dem Hehler Ernesto Barbarossa verhökern können. Die Bezeichnung "Herr der Diebe" ist eigentlich irreführend, denn bei Scipio – so sein richtiger Name – handelt es sich keineswegs um einen erwachsenen Mann, sondern um einen Jungen in Prospers Alter, der jedoch sein Gesicht hinter einer schwarzen Maske verbirgt und nichts über seine Herkunft verrät. |
Buchbesprechung:
Unter dem Titel "Herr der Diebe" veröffentlichte Cornelia Funke einen spannenden, in der pittoresken Kulisse von Venedig spielenden Jugend- bzw. Abenteuerroman, einen Schmöker, der in der zweiten Hälfte ins Fantasy-Genre übergeht. Die Fäden der rasanten Handlung verknüpfen sich immer enger. Große Sorgfalt legt Cornelia Funke auf die differenzierte Darstellung der Charaktere und insbesondere der Beziehungen zwischen den Kindern und den Erwachsenen. Ohne belehrend zu wirken, streut sie in die fantasievolle, komplexe Geschichte Wissenswertes über Venedig, die Kunst und die italienische Lebensarbeit ein. Herr der Diebe (Tief Lord) – Regie: Richard Claus – Drehbuch: Richard Claus und Daniel Musgrave, nach dem Roman "Herr der Diebe" von Cornelia Funke – Kamera: David Slama - Schnitt: Peter R. Adam - Musik: Nigel Clarke und Michael Csányi-Wills - Darsteller: Aaron Johnson (Prosper), Jasper Harris (Bo), Rollo Weeks (Scipio), Alice Connor (Wespe), George MacKay (Riccio), Lathaniel Dyer (Mosca), Jim Carter (Victor Getz), Caroline Goodall (Ida Spavento), Alexei Sayle (Ernesto Barbarossa), Carole Boyd (Tante Esther), Bob Goody (Onkel Max), Geoffrey Hutchings (Conte), Anita Wright, Poppy Rogers, Robert Bathurst, Zak Davies, Vanessa Redgrave, Margaret Tyzack, Roya Zargar, Ann Overstall Comfort, Chris Bearne, Arnita Swanson, Malcolm Turner, Dani Linster, Massimo De Rossi u.a. - 2005; 100 Minuten |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005
Cornelia Funke: Tintenherz |