Jean Giraudoux: Kein Krieg um Troja
(Theaterstück)
      Kritik:
In dem 1935 in Paris uraufgeführten Drama "Kein Krieg um Troja" bezieht Jean Giraudoux auf geistreiche, ironische und fantasievolle Art Stellung gegen den Krieg. Nicht die furchtlosen Kämpfer, sondern die besonnenen Kriegsgegner betrachtet er als Helden.
 

Jean Giraudoux:
Kein Krieg um Troja

 
  Inhalt:
Wegen der Entführung der schönen Helena belagern die Griechen Troja. Der Trojaner Hektor will es nicht zum Krieg kommen lassen, und auch sein griechischer Gegner Odysseus möchte den Krieg vermeiden. Aber die übrigen Griechen und Trojaner halten borniert daran fest, dass ein Krieg unausweichlich sei ... Inhaltsangabe, Handlung



La guerre de Troie n'aura pas lieu
Uraufführung: Paris 1935

Kein Krieg um Troja
Deutsche Erstaufführung: München 1946
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Jean Giraudoux: Kein Krieg um Troja

Inhaltsangabe:

Wegen der Entführung der schönen Helena belagern die Griechen Troja. Der Trojaner Hektor will es nicht zum Krieg kommen lassen, und auch sein griechischer Gegner Odysseus möchte den Krieg vermeiden. Aber die übrigen Griechen und Trojaner halten borniert daran fest, dass ein Krieg unausweichlich sei und rechtfertigen ihn mit hohlen Phrasen. Die Götter beobachten das Treiben der Menschen und überlassen sie ihrem Schicksal, ohne lenkend einzugreifen. Als der trojanische Hofdichter den Krieg verherrlicht, der aufgebrachte Hektor ihn umbringt und der Sterbende den Griechen die Schuld zuweist, lässt sich der Krieg nicht mehr aufhalten.


Bücher von Dieter Wunderlich

Besprechung:

In dem 1935 in Paris uraufgeführten Drama "Kein Krieg um Troja" bezieht Jean Giraudoux auf geistreiche, ironische und fantasievolle Art Stellung gegen den Krieg. Nicht die furchtlosen Kämpfer, sondern die besonnenen Kriegsgegner betrachtet er als Helden.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE