Andy Goldsworthy (Bildbände) |
Andy Goldsworthy |
Inhaltsangabe und Buchkritik
"Sehen, Fühlen, das Material, der Ort und die Form sind für mich untrennbar mit der entstehenden Arbeit verbunden", schreibt Andy Goldsworthy im Vorwort eines Fotobandes. "Bewegung, Wandel, Licht, Wachstum und Zerfall sind das Herzblut der Natur, die Energien, die ich durch meine Arbeit versuche zu erschließen." In einem anderen Band heißt es: "Meine gelungensten Kunstwerke sind heute solche, die derart mit ihrem Entstehungsort verwurzelt sind, dass sie nicht mehr von ihm getrennt werden können -- das Kunstwerk ist zugleich der Platz, an dem es entstanden ist."
|
Der Münchner Thomas Riedelsheimer hat 2000 in Nordamerika und Schottland einen Film über den Land-Art-Künstler gedreht: "Andy Goldsworthy Rivers And Tides" bzw. "Fluss der Zeit" (Regie, Buch, Kamera und Schnitt: Thomas Riedelsheimer, Musik: Fred Frith). Dafür wurde er mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002 - 2008 Seitenanfang |