Pierre Granier-Deferre: Le Train. Nur ein Hauch von Glück mit Romy Schneider, Jean-Louis Trintignant u.a. |
Kritik: "Le Train" ist ein leiser Film, der sich fast ausschließlich zwischen zwei Menschen abspielt, die von Romy Schneider und Jean-Louis Trintignant eindringlich verkörpert werden. Es handelt sich um eine erschütternde Liebesgeschichte vor der Kulisse des Zweiten Weltkriegs. ![]() |
||||
Le Train. Nur ein Hauch von Glück |
||||
Inhalt: In einem überfüllten Flüchtlingszug, in dem sie 1940 vor den in Nordfrankreich eindringenden Deutschen fliehen, lernen der Franzose Julien – dessen schwangere Ehefrau in einem anderen Teil des Zuges sitzt – und die deutsche Jüdin Anna sich kennen. Ungeachtet der Aussichtslosigkeit verlieben sie sich ... ![]() |
Originaltitel: Le train - Regie: Pierre Granier-Deferre - Drehbuch: Pierre Granier-Deferre und Pascal Jardin, nach dem Roman "Le Train" von Georges Simenon - Kamera: Walter Wottitz - Schnitt: Jean Ravel - Musik: Philippe Sarde - Darsteller: Romy Schneider, Jean-Louis Trintignant, Nike Arrighi, Franco Mazzieri, Maurice Biraud, Serge Marquand u.a. - 1973; 100 Minuten |
|||
Pierre Granier-Deferre: |
Inhaltsangabe: |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2003 Seitenanfang |
Pierre Granier-Deferre: Die Katze Kino- und Fernsehfilme über das "Dritte Reich" |