Marion Hänsel: Der Teufel und die tiefe blaue See
mit Stephen Rea, Ling Chu u.a.
      Kritik:
Leise und einfühlsam erzählt Marion Hänsel dieses moderne Märchen über die rührende Freundschaft eines resignierten Europäers und einer lebensmutigen Asiatin: "Der Teufel und die tiefe blaue See". Filmkritik
 

Der Teufel und die tiefe blaue See

 
  Inhalt:
Die Mannschaft eines Frachters sitzt im Hafen von Hongkong fest. Das Warten wird zur Qual. Der eigenbrötlerische Funker Nikos versucht, die etwa zehnjährige Chinesin Li zu verscheuchen, die darum bettelt, sich durch Waschen und Putzen auf dem Schiff ein bisschen Geld verdienen zu dürfen. Inhaltsangabe, Handlung



Der Teufel und die tiefe blaue See - Originaltitel: Between the Devil and the Deep Blue Sea - Regie: Marion Hänsel - Drehbuch: Marion Hänsel und Louis Grospierre, nach der Kurzgeschichte "Li" von Nikos Kavvadias - Kamera: Bernard Lutic - Musik: Wim Mertens - Darsteller: Stephen Rea, Ling Chu, Adrian Brine, Maka Kotto, Lo Koon Lan, Chan Chun Man, Chow Jo, Wong Wong, Four Tse, Jane Birkin u.a. - 1995; 90 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Marion Hänsel:
Der Teufel und die tiefe blaue See

Inhaltsangabe:

Weil die Reederei in Europa bankrott ist, sitzt die Mannschaft eines Frachters im Hafen von Hongkong fest. Das Warten wird zur Qual. Der eigenbrötlerische Funker Nikos (Stephen Rea) liegt in seiner Kajüte, raucht Opium und denkt schwermütig an seine schwangere Geliebte in Antwerpen. Vergeblich versucht er die etwa zehnjährige Chinesin Li (Ling Chu) zu verscheuchen, die mit ihrem kleinen Bruder auf dem Rücken darum bettelt, sich durch Waschen und Putzen auf dem Schiff ein bisschen Geld verdienen zu dürfen. Doch das Mädchen gibt nicht auf.

Der Lebensmut des Kindes, dessen ältere Schwestern von den Eltern aus Not an ein Bordell verkauft wurden, beeindruckt den einsamen Mann Bücher von Dieter Wunderlich und er beginnt sich seines Selbstmitleids zu schämen. Er lädt Li zu einem Ausflug nach Hongkong ein, und obwohl das auf einem Sampan aufgewachsene Mädchen noch nie an Land war, findet es sich aufgrund der Beschreibungen seiner Großmutter, die es sich eingeprägt hat, mühelos zurecht. Bei dieser Gelegenheit sucht Li auch ihren obdachlosen Vater auf und ihre Mutter, die von ihrem zweiten Ehemann als Arbeitskraft in einer Manufaktur ausgebeutet wird. Erschüttert kehrt Nikos auf seinen Frachter zurück.

Nach fünf Tagen verabschiedet er sich von Li und heuert auf einem anderen Schiff an.

Filmkritik:

Leise, intensiv und einfühlsam erzählt Marion Hänsel in "Der Teufel und die tiefe blaue See" ein modernes Märchen über die rührende Freundschaft eines resignierten Europäers und einer lebensmutigen Asiatin. Stephen Rea und vor allem Ling Chu spielen sehr überzeugend.

Die Geschichte basiert auf einer 1987 von dem griechischen Schriftsteller Nikos Kavvadias (1910 - 1975) veröffentlichten Kurzgeschichte mit dem Titel "Li".

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002

Seitenanfang
Marion Hänsel: Im Herzen des Landes


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE