Michael Hoffman: Ein Sommernachtstraum
mit Kevin Kline, Michelle Pfeiffer, Rupert Everett u. a.
      Kritik:
Eine tiefschürfende Auslotung der Shakespeare-Komödie "Ein Sommernachtstraum" beabsichtigte Michael Hoffman offenbar nicht. Der unterhaltsame Film, eine opernhaft-opulente Mischung aus Kino und Theater, konzentriert sich auf die komödiantischen Züge. Kritik, Filmkritik, Rezension, Filmbesprechung
 

Ein Sommernachtstraum

 
  Inhalt:
Egeus will seine Tochter Hermia mit Demetrius verheiraten. Hermia liebt jedoch Lysander, der sie seinerseits begehrt. Theseus, der Herzog von Athen, soll Hermia deshalb bestrafen. Die eingeräumte Bedenkzeit nutzt Hermia, um mit Lysander zu fliehen. Durch Zaubereien des Elfenkönigs Oberon und seines Kobolds Puck geraten die Gefühle der Männer durcheinander. Aber am Ende werden drei Hochzeiten gefeiert, und eine Gruppe von Handwerkern führt die Tragödie "Pyramus und Thisbe" auf ... Handlung, Inhalt, Inhaltsangabe, Zusammenfassung

Ein Sommernachtstraum – Originaltitel: A Midsummer Night's Dream – Regie: Michael Hoffman – Drehbuch: Michael Hoffman, nach der Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare – Kamera: Oliver Stapleton – Schnitt: Garth Craven – Musik: Simon Boswell – Darsteller: Kevin Kline, Michelle Pfeiffer, Rupert Everett, Stanley Tucci, Calista Flockhart, Anna Friel, Christian Bale, Dominic West, David Strathairn, Sophie Marceau, Roger Rees, Max Wright, Gregory Jbara, Bill Irwin, Sam Rockwell, Bernard Hill, John Sessions u.a. – 1999; 110 Minuten

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; Bücher, Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE




Michael Hoffman: Ein Sommernachtstraum

Inhaltsangabe




Filmkritik:

Michael Hoffman hat die Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare neu verfilmt.

Inhaltlich hält er sich eng an die literarische Vorlage und lässt die Darsteller auch den gereimten Originaltext (leicht gekürzt) deklamieren. Obwohl wie im Original vom antiken Athen die Rede ist, spielt das Stück nun um 1900 in der Toskana – wozu dann allerdings das Grammophon und die unzeitgemäßen Fahrräder nicht passen. Diese Brüche setzt Michael Hoffman als Gag ein, und das gelingt durchaus.

Bei seiner Verfilmung von "Ein Sommernachtstraum" handelt es sich um eine opernhaft-opulente Mischung aus Kinofilm und Bühnenstück. Dazu passt auch die Musikuntermalung. Die Episoden im Zauberwald wurden in Cinecittà gedreht, denn Michael Hoffman entschied sich dafür, die Fantasy-Szenen nicht realistisch aussehen zu lassen, sondern den Eindruck von Bühnenkulissen zu schaffen.

Das Bühnenstück "Ein Sommernachtstraum" dreht sich um die Herrschaft der Männer, die Rolle der Frauen und den Konflikt zwischen Liebe und Würde. Eine tiefschürfende Auslotung beabsichtigte Michael Hoffman offenbar nicht. Der unterhaltsame Film konzentriert sich auf die komödiantischen Züge und gerät phasenweise an den Rand des Kitsches.


Bücher von Dieter Wunderlich


Darsteller und ihre Rollen:

  • Kevin Kline: Zettel
  • Michelle Pfeiffer: Titania
  • Rupert Everett: Oberon
  • Stanley Tucci: Puck
  • Calista Flockhart: Helena
  • Anna Friel: Hermia
  • Christian Bale: Demetrius
  • Dominic West: Lysander
  • David Strathairn: Theseus
  • Sophie Marceau: Hippolyta
  • Bernard Hill: Egeus
  • Roger Rees: Squenz
  • Max Wright: Schlucker
  • Gregory Jbara: Schnock
  • Bill Irwin: Schnauz
  • Sam Rockwell: Flaut
  • John Sessions: Philostrate
  • u.a.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2011

Seitenanfang

William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum

Michael Hoffman: Tage wie dieser



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; Bücher, Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE