Jannik Johansen: Stealing Rembrandt. Klauen für Anfänger |
Jannik Johansen:
|
Inhaltsangabe:
Mick (Lars Brygmann) ist siebenundvierzig Jahre alt, lebt von Schrott-Diebstählen und ist mit der Pornodarstellerin Trine (Sonja Richter) liiert. Er und sein Sohn Tom (Jakob Cedergren), der sich ebenfalls als Kleinkrimineller durchs Leben schlägt, haben sich nicht viel zu sagen, aber Pechvögel sind sie beide und so begegnen sie sich eines Tages im Gefängnis: Tom wird gerade entlassen, sein Vater eingeliefert. Übrigens liebt Tom eine ältere und obendrein verheiratete Frau; sie heißt Charlotte (Paprika Steen) und ist mit einem gut verdienenden Manager verheiratet. |
Filmkritik:
"Stealing Rembrandt. Klauen für Anfänger" beruht auf einer wahren Begebenheit: Im Januar 1999 stahlen zwei Kleinganoven, die sich zunächst wie Besucher benahmen, zwei Kunstwerke aus der Nivågaard Galerie nördlich von Kopenhagen. Sie hängten die Bilder ab, ohne einen Alarm auszulösen, schlugen einen siebzigjährigen Aufseher nieder und fuhren mit ihrem Wagen fort. Offenbar merkten sie erst später, dass sie zwei ihnen zwar unbekannte, jedoch weltberühmte Gemälde mitgenommen hatten – "Porträt einer Dame" von Rembrandt und "Porträt eines jungen Mannes" von Giovanni Bellini (Schätzwert: 25 Millionen Dollar) –, für die sie in ihren Kreisen keine Abnehmer fanden. Nach zwei Jahren konnte die Polizei die Diebe festnehmen, die sich mit dem Raub übernommen hatten.
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005
Rembrandt (Kurzbiografie) |