Stanley Kubrick: Spartacus mit Kirk Douglas, Laurence Olivier u. a. |
Stanley Kubrick: Spartacus |
Inhaltsangabe:
Der Römer Lentulus Batiatus (Peter Ustinov) rettet den wegen eines Aufruhrs zum Tod verurteilten Sklaven Spartacus (Kirk Douglas) vor der Hinrichtung, weil er den überaus kräftigen und gewandten Mann für seine Gladiatorenschule in Capua haben möchte. Er kauft Spartacus und teilt ihm Varinia (Jean Simmons) als Frau zu, damit sie Kinder zeugen. Spartacus weigert sich jedoch, sie zu missbrauchen, denn er verliebt sich in die attraktive Sklavin und will erst mit ihr schlafen, wenn sie Mann und Frau sind. |
Filmkritik:
"Spartacus" gilt als einer der besten Monumentalfilme überhaupt. Er ist zwar nicht frei von pathetischen und klischeeartigen Elementen, aber die aufwändig inszenierten Kampfszenen sind überwältigend, und wir beobachten auch immer wieder die Mimik einzelner Gesichter. Sogar Nebenfiguren werden eindrucksvoll charakterisiert. Berühmt ist vor allem die Massenszene, in der die Römer wissen wollen, welcher der zahlreichen Gefangenen Spartacus ist und ein Sklave nach dem anderen aufsteht und ruft: "Ich bin Spartacus."
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2004
Spartacusaufstand |