Simon Moore: Unter Verdacht mit Liam Neeson u. a. |
Kritik: "Unter Verdacht" überrascht die Zuschauer mit unerwarteten Wendungen. Der spannende Thriller ist glänzend besetzt und – bis auf die Schlusspointe – gut inszeniert. ![]() |
||||
Unter Verdacht |
||||
Inhalt: Einem Gesetz zufolge genügt es, die eigene Untreue zu beweisen, um eine Scheidung auch gegen des Willen des Ehepartners durchzusetzen. Tony Aaron hat sich darauf spezialisiert, Ehemännern ein geeignetes Foto zu verschaffen, wobei Tonys Frau Hazel die Geliebte spielt. Als er den Kunstmaler Stasio mit Hazel im Hotelbett "überrascht", prallt er zurück: Bett und Wände sind voller Blut. Das Paar ist tot! Der Verdacht fällt zunächst auf Stasios Geliebte Angeline, dann auf Tony ... ![]() |
Unter Verdacht - Originaltitel: Under Suspicion - Regie: Simon Moore - Drehbuch: Simon Moore - Kamera: Vernon Layton - Schnitt: Tariq Anwar - Musik: Christopher Gunning (Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem) - Darsteller: Liam Neeson, Laura San Giacomo, Kenneth Cranham, Maggie O'Neill, Maggie O'Neil, Alphonsia Emmanuel, Stephen Moore, Alan Talbot, Storry, Martin Grace, Malcolm Storry, Kevin Moore, Richard Grahan, Steven Moore u.a. - 1991; 90 Minuten |
|||
Simon Moore: Unter Verdacht |
Inhaltsangabe:
Brighton 1957. Während des Dienstes treibt der Polizist Tony Aaron (Liam Neeson) es mit Hazel Powers (Maggie O'Neill) unter der Dusche. Als Hazels Ehemann (Alan Talbot) unerwartet nach Hause kommt und die beiden in flagranti ertappt, holt er sein Gewehr. Tony flieht durch den Garten. Blind vor Wut verfolgt Powers ihn und erschießt versehentlich Tonys Kollegen Colin (Martin Grace). Dafür wird Powers gehenkt.
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Tony beteuert seine Unschuld und fleht Frank verzweifelt an, in Stasios Villa nach Entlastungsmaterial zu suchen. Unmittelbar bevor er gehenkt werden soll, bricht Frank dort ein – und findet in einem Farbenkasten ein Gläschen mit dem abgeschnittenen Finger des Malers. Damit eilt er zum Gefängnis und rettet seinen Freund in letzter Minute vor dem Galgen. |
Filmkritik:In seinem Kinodebüt "Unter Verdacht" überrascht der britische Regisseur Simon Moore die Zuschauer mit unerwarteten Wendungen. Der spannende Thriller ist glänzend besetzt und gut inszeniert. Nur die Schlusspointe wirkt ein wenig aufgesetzt: Sie kommt zwar nicht ganz unvorbereitet, hängt aber dennoch in der Luft. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2006 |