Niels Arden Oplev: Stieg Larsson. Verblendung mit Michael Nyqvist, Noomi Rapace u. a. |
Niels Arden Oplev: Stieg Larsson. Verblendung |
Inhaltsangabe |
Filmkritik:
Die aus den Romanen "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung" bestehende "Millennium-Trilogie" des schwedischen Journalisten und Schriftstellers Stieg Larsson wurde von Niels Arden Oplev ("Verblendung") und Daniel Alfredson ("Verdammnis", "Vergebung") verfilmt. Jeden der drei Filme gibt es in einer dreistündigen Fernseh- und einer erheblich gekürzten Kinofassung. Den großen epischen Atem, den der Roman entfaltet, kann der Film nicht durchhalten. (Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 30. September 2009)
Anders als der Roman dreht sich der Film "Verblendung" vor allem um Lisbeth Salander. Die Punkerin und geniale Hackerin, ein traumatisiertes Opfer männlicher Gewalt, ist eine zugleich starke und verletzliche Einzelkämpferin mit autistischen Zügen, die zornig gegen Unrecht rebelliert. Diese Figur wird von Noomi Rapace facettenreich und überzeugend dargestellt. Und das ist der entscheidende Pluspunkt der Verfilmung. Darsteller und Figuren in "Stieg Larsson. Verblendung":
David Fincher drehte das Hollywood-Remake "Verblendung". |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2011
Stieg Larsson: Verblendung / Verfilmung 2009 / Verfilmung 2011 |