Roman Polanski: Chinatown mit Jack Nicholson, Faye Dunaway u.a. |
Roman Polanski: Chinatown |
Inhaltsangabe: Los Angeles 1937: Bei den Aufträgen des Privatdetektivs Jake J. Gittes (Jack Nicholson) geht es in der Regel um untreue Ehepartner. Da sieht es wie ein Routinefall aus, als Evelyn Mulwray möchte, dass er ihren Mann beschattet: Hollis I. Mulwray, den Chefingenieur der Wasserwerke. Tatsächlich gelingt es Jake Gittes, ihn mit einer Blondine an der Seite zu fotografieren. Die Fotos werden am nächsten Morgen sensationell aufgemacht in der Zeitung veröffentlicht. Da stellt der Detektiv fest, dass er den Auftrag von einer Betrügerin bekam, denn die echte Evelyn Mulwray (Faye Dunaway) sucht ihn wütend in seinem Büro auf und verklagt ihn. Gittes möchte mit Hollis Mulwray sprechen. Als er ihn im Büro nicht antrifft, versucht er es in der Villa Mulwrays, aber dort ist nur Evelyn Mulwray – die jetzt ohne weiteres bereit ist, die Klage zurückzuziehen und glaubt, damit sei die Angelegenheit für Gittes erledigt. Was verbirgt sie? Bald darauf wird Mulwrays Leiche aus einem Trinkwasserkanal geborgen. Aus seiner Lunge pumpt der Gerichtsmediziner Salzwasser, doch niemand stellt weitere Nachforschungen an – außer Jake Gittes, der nicht an einen Unfall glaubt, sondern aufgrund seiner Beobachtungen annimmt, Mulwray sei ermordet worden, weil er herausgefunden hatte, dass jede Nacht große Mengen des knappen Trinkwassers ins Meer geleitet werden. Gittes verdächtigt Mulwrays Stellvertreter, die fremde Frau zu ihm geschickt zu haben, um seinen Chef durch die Affäre in der Öffentlichkeit zu kompromittieren. Selbst als ein Ganove (Roman Polanski) dem Detektiv zur Abschreckung mit einem Messer die Nase aufschlitzt, lässt dieser sich nicht einschüchtern – ![]()
Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht,
Hollis Mulwray wurde offenbar ermordet, weil er das Verbrechen entdeckt hatte. Gittes weiß inzwischen auch, wo man ihn ertränkte: Im Salzwasserteich seiner Villa. Dort fand Gittes eine Brille, von der er annahm, es sei die des Opfers gewesen, bis Evelyn Mulwray ihn darüber aufklärte, dass ihr Mann keine Bifokalbrille wie die gefundene gehabt habe. Noah Cross trägt eine Zweistärkenbrille! Da kennt Jake Gittes den Mörder von Hollis Mulwray. |
Filmkritik:
Eine Fortsetzung des Klassikers "Chinatown" drehte Jack Nicholson 1990: "Die Spur führt zurück. The Two Jakes." |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Roman Polanski (Biografie / Filmografie) |