Petra Roek: Fragt nicht warum. Hildegard Knef. Die Biografie |
Petra Roek: Fragt nicht warum. Hildegard Knef. Die Biografie |
Inhaltsangabe und Buchbesprechung:Hildegard Knef (tabellarische Biografie) Die Berliner Verwaltungswirtin Petra Roek (* 1951) wurde im Sommer 1981 in der Pause einer Theatervorstellung angesprochen. Ein Herr teilte ihr mit, dass Hildegard Knef in Kürze für sechs Wochen nach Hollywood reisen werde und fragte sie, ob sie Interesse daran habe, in dieser Zeit in der Villa des Stars im Stadtteil Grunewald Fotos, Zeitungsartikel und Fanpost zu ordnen. Petra Roek machte das sehr gern. Und im Jahr darauf, als Hildegard Knef wieder verreist war, hütete Petra Roek das Haus und setzte die Arbeit fort. Später half sie der Schauspielerin und Sängerin, Texterin und Buchautorin auch bei der Erledigung der Korrespondenz. Die beiden Frauen seien enge Freundinnen geworden, heißt es im Klappentext des Buches "Fragt nicht warum. Hildegard Knef. Die Biografie". Sie schenkte mir ihr Vertrauen und ließ mich in ungezählten Tag- und Nachtstunden an ihren Erinnerungen teilhaben: Erinnerungen an den Krieg, an ihre Kindheit, an ihre Ehen und ihre Beziehungen zu Männern; sie erzählte von ihren Freunden und ihren Feinden, von ihren Ängsten und ihren Träumen. Es machte ihr Freude, meine Fragen zu beantworten.
Von diesen Gesprächen ist in Petra Roeks Buch "Fragt nicht warum. Hildegard Knef. Die Biografie" allerdings nichts zu finden. Stattdessen wertet die Autorin offenbar vor allem das Material aus, das sie im Auftrag der Künstlerin ordnete.
... sicher das am sorgfältigsten recherchierte Buch über meine "Hilde", beruhend auf persönlichen Kenntnissen und mit schönen, teils privaten Fotos versehen ...
Der Anhang besteht aus einem Personenregister sowie einer Liste der Preise und Auszeichnungen, einer kompletten Filmografie, Aufzählungen der Fernsehfilme, Theaterstücke und Musicals, in denen Hildegard Knef mitwirkte, einer Bibliografie, einer Diskografie und einer Zeittafel. Quellenangaben fehlen. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2012
Hildegard Knef (tabellarische Biografie) |