Silvio Soldini: Agata und der Sturm mit Licia Maglietta u. a. |
Kritik: "Agata und der Sturm" ist eine Mischung aus Komödie und Melodram. Im Vergleich zu "Brot und Tulpen" fehlt es dem Film zwar an Substanz und Esprit, aber es handelt es sich um eine unterhaltsame und sehenswerte Komödie. ![]() |
||||
Agata und der Sturm |
||||
Inhalt: Die temperamentvolle Genueser Buchhändlerin Agata weiß nicht, ob sie auf das Werben eines 13 Jahre jüngeren Kunden eingehen soll. Das Gefühlschaos vergrößert sich, als ihr Bruder, mit dem sie ein enges Vertrauensverhältnis verbindet, plötzlich herausfindet, dass sie gar nicht verwandt sind ... ![]() |
Agata und der Sturm - Originaltitel: Agata e la tempesta - Regie: Silvio Soldini - Drehbuch: Doriana Leondeff, Francesco Piccolo und Silvio Soldini - Kamera: Arnaldo Catinari - Schnitt: Carlotta Cristiani - Musik: Giovanni Venosta - Darsteller: Licia Maglietta, Giuseppe Battiston, Emilio Solfrizzi, Marina Massironi, Claudio Santamaria, Giselda Volodi, Ann Eleonora Jørgensen, Remo Remotti, Monica Nappo u.a. - 2004; 125 Minuten |
|||
Silvio Soldini: Agata und der Sturm |
Inhaltsangabe:
Agata (Licia Maglietta) ist eine Buchhändlerin in Genua, Mitte vierzig, unabhängig und temperamentvoll. Manchmal könne sie gar nicht mehr unterscheiden, was sie gelesen und was sie selbst erlebt habe, sagt sie, denn es verbinde sich alles zu einem großen Roman. Ihre Gefühlsaufwallungen sind so heftig, dass dabei Glühlampen platzen, Toaster, Computer und die Elektrik eines Autos kaputtgehen und es auf einer Verkehrskreuzung wegen der flackernden Ampelanlage zu einem Unfall kommt. Einer der Verletzten ist der Vater von Maria Libera (Giselda Volodi), einer Angestellten Agatas, die froh darüber ist, denn hilflos im Krankenhausbett liegend, kann er wenigstens keinen Alkohol trinken und kommt vielleicht von der Sucht los. |
Filmkritik:"Agata und der Sturm" ist eine Mischung aus Komödie und Melodram, ein bisschen "Brot und Tulpen" und ein bisschen "Die fabelhafte Welt der Amélie". Allerdings reicht Silvio Soldinis neues Werk nicht an die beiden anderen Filme heran. Dafür fehlt es trotz der vielen parallel erzählten Geschichten an Substanz und Esprit. Auch wenn "Agata und der Sturm" im Vergleich mit den genannten Highlights etwas abfällt, handelt es sich um eine unterhaltsame und sehenswerte Komödie. |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005
Silvio Soldini: Brot und Tulpen |