Sol Stein: Aufzucht und Pflege eines Romans
(Sachbuch)
      Kritik:
Die Lektüre von "Aufzucht und Pflege eines Romans" macht Spaß, und man kann dabei das in Sol Steins Buch "Über das Schreiben" Gelernte vertiefen. Rezension, Buchkritik
 

Sol Stein: Aufzucht und Pflege eines Romans

 
  Inhalt:
Sol Stein erläutert vor allem, worauf eine Autorin bzw. ein Autor achten sollten, wenn sie ein erfolgreiches Buch veröffentlichen wollen. Im letzten Teil geht er auch auf das Verlagsgeschäft ein. Inhaltsangabe
Originalausgabe: How to Grow a Novel.
The Most Common Mistakes Writers Make
and how to Overcome Them.
New York 1999

Aufzucht und Pflege eines Romans
Übersetzung: Sebastian Gavajda & Waltraud Götting
Zweitausendeins, Frankfurt/M 2001
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Sol Stein: Aufzucht und Pflege eines Romans

Inhaltsangabe:

In "Über das Schreiben" habe ich mich mit den fundamentalen Techniken des Schreibens befasst, jedoch nicht so eingehend, wie es in persönlichen Gesprächen möglich ist. Man drängte mich, ein Buch zu schreiben und darin anhand von Beispielen aus meiner langjährigen Praxis die immer wiederkehrenden Probleme so intensiv zu behandeln, wie ich es als Lektor in einer ausgedehnten Arbeitssitzung mit einem meiner Autoren tun würde.

[...]

Der erste Teil des Buchs trägt den Titel "Wofür der Autor verantwortlich ist". Der zweite heißt "Wofür der Verleger verantwortlich ist". Als einer der wenigen, die mit beiden Seiten aus eigener Praxis vertraut sind, hoffe ich deutlich machen zu können, was Autoren und Verleger auf dem steinigen Weg zur Veröffentlichung beachten müssen.

(Sol Stein im Vorwort zu "Aufzucht und Pflege eines Romans")


Bücher von Dieter Wunderlich

Buchbesprechung:

Während ich Sol Steins Buch "Über das Schreiben" mit Abstand für das Beste halte, was ich zu diesem Thema kenne, glaube ich, dass man "Aufzucht und Pflege eines Romans" nicht unbedingt gelesen haben muss. Aber die Lektüre macht einfach Spaß, und es schadet ja auch nicht, das in "Über das Schreiben" Gelernte zu vertiefen.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Textauszüge: © Zweitausendeins, Frankfurt/M

Seitenanfang
Sol Stein: Über das Schreiben


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE