Wong Kar-Wai: Fallen Angels. Mit: Leon Lai,
Michelle Reis, Takeshi Kaneshiro, Karen Mok u. a.
      Kritik:
In dem furiosen, kunstvollen Thriller "Fallen Angels" hetzt, kippt und wackelt die Kamera durch enge Korridore und Räume, geht mit extremen Weitwinkelobjektven ganz nah an die Gesichter heran. Ebenso hektisch sind die Schnitte. Filmkritik
 

Fallen Angels

 
  Inhalt:
Wong Chi-Ming ist ein junger Profikiller in Hongkong, der die Anweisungen einer Agentin ausführt, die einsam in einem schäbigen Hotel lebt. Als Wong bei der Erledigung seiner Aufträge mehrmals selbst angeschossen wird, wächst seine Unlust, aber als seine Agentin merkt, dass er sich mit der blonden Ausreißerin Punkie herumtreibt und aussteigen will, beschließt sie seinen Tod ... Handlung, Inhaltsangabe

Originaltitel: Duo luo tian shi / Fallen Angels - Regie: Wong Kar-Wai - Drehbuch: Wong Kar-Wai - Kamera: Christopher Doyle - Schnitt: William Chang und Ming Lam Wong - Musik: Frankie Chan, Roel A. García, Shirley Kwan - Darsteller: Leon Lai, Michelle Reis, Takeshi Kaneshiro, Karen Mok, Charlie Yeung, Fai-hung Chan, Man-Lei Chan, Toru Saito, To-hoi Kong, Lee-na Kwan, Yuk-ho Wu u.a. - 1995; 90 Minuten

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE




Wong Kar-Wai: Fallen Angels

Inhaltsangabe:

Wong Chi-Ming (Leon Lai) ist ein junger Profikiller in Hongkong. Er ist froh, dass er keine Entscheidungen treffen muss, sondern nur die Anweisungen seiner Agentin (Michelle Reis) auszuführen braucht. Ohne sich den Kopf über die Motive der ihm unbekannten Auftraggeber zu zerbrechen, tötet er jeweils mehrere Menschen mit zwei Pistolen zugleich. Gefühle kennt er dabei ohnehin nicht. Als er jedoch mehrmals selbst angeschossen wird und sich die Projektile selbst herausoperieren muss, wächst seine Unlust.

Seine attraktive Agentin, die in einem heruntergekommenen Hotel in Hongkong lebt, versucht, ihre Einsamkeit und heimliche Verliebtheit in Wong beim Masturbieren zu vergessen, aber sie schluchzt dabei vor Verzweiflung. Dann bahnt sich eine Beziehung zwischen ihr und dem mit seinem Vater (Man-Lei Chan) ebenfalls in dem Hotel wohnenden, naiven und stummen Ho Zhiwu (Takeshi Kaneshiro) an.

Ho schläft nachts nicht, sondern öffnet beispielsweise eine Metzgerei, die sonst geschlossenen wäre oder fährt mit einem Speiseeiswagen durch die nächtlichen Straßen von Hongkong.

Wong vergnügt sich mit der blond gefärbten Ausreißerin Punkie (Karen Mok) in dem Hotel, in dem auch seine Agentin und Ho leben. Als die Agentin merkt, dass Wong nicht mehr bei der Sache ist, beschließt sie seinen Tod ...


Bücher von Dieter Wunderlich

Seitenanfang


Filmkritik:

In dem furiosen, kunstvollen Thriller "Fallen Angels" geht es um einsame und zur Kommunikation unfähige Menschen in einer Großstadt. Der aus Shanghai stammende Regisseur Wong Kar-Wai (*1958) erzählt die Geschichten sarkastisch, episodenhaft und verschachtelt. Die Kamera hetzt, kippt und wackelt durch enge Korridore und Räume, geht mit extremen Weitwinkelobjektven ganz nah an die Gesichter heran und verzerrt sie dabei ebenso wie Körper und Gegenstände. Auf Sepia-Töne folgen irrlichternde Neonfarben; mal friert die Bewegung zur Zeitlupe ein, dann rasen die Bilder im Zeitraffer. Hektisch sind auch die Schnitte in "Fallen Angels". Sogar in ein und derselben Einstellung wird mitunter überblendet.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2006

Seitenanfang

Wong Kar-Wai: Chungking Express
Wong Kar-wai: In the Mood for Love. Der Klang der Liebe
Wong Kar-Wai: 2046
Wong Kar-wai: My Blueberry Nights
Wong Kar-wai: The Grandmaster



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE