Joe Wright: Stolz und Vorurteil
mit Keira Knightley, Matthew MacFadyen u. a.
      Kritik:
Bei der Verfilmung des Romans "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen hält Joe Wright sich eng an die literarische Vorlage. Drehbuch, Ausstattung, Lichtsetzung und Bildkomposition sind großartig. Dazu kommt die exzellente Besetzung bis in die Nebenrollen. Filmkritik
 

Stolz und Vorurteil

 
  Inhalt:
Als der neureiche Junggeselle Charles Bingley die älteste ihrer fünf Töchter umwirbt, hofft Mrs Bennet auf eine gute Partie. Aber Fitzwilliam Darcy rät seinem Freund Bingsley von einer Heirat mit Jane ab. Elizabeth, die zweitälteste der Schwestern, ist zu stolz, um den Snobismus Darcys hinzunehmen, den wiederum seine Vorurteile gegenüber der nicht standesgemäßen Familie Bennet davon abhalten, sich seine Gefühle für Elizabeth einzugestehen ... Handlung, Inhaltsangabe

Stolz und Vorurteil - Originaltitel: Pride and Prejudice - Regie: Joe Wright - Drehbuch: Lee Hall und Deborah Moggach, nach dem Roman "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen - Kamera: Roman Osin - Schnitt: Paul Tothill - Musik: Dario Marianelli - Darsteller: Keira Knightley, Matthew MacFadyen, Claudie Blakely, Brenda Blethyn, Judi Dench, Rosamund Pike, Jena Malone, Tom Hollander, Carey Mulligan, Talulah Riley, Donald Sutherland, Penelope Wilton, Simon Woods, Kelly Reilly u.a. - 2005; 125 Minuten

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE




Joe Wright: Stolz und Vorurteil

Inhaltsangabe



Filmkritik:

Der 1813 veröffentlichte Roman "Pride and Prejudice" ("Stolz und Vorurteil", 1948) von Jane Austen wurde mehrmals fürs Fernsehen verfilmt (z. B. 1979 von Cyril Coke mit Elizabeth Garvie und David Rintoul, 1995 von Simon Langton mit Jennifer Ehle und Colin Firth, 2003 von Andrew Black mit Kam Heskin und Orlando Seale). Fürs Kino hatte vor Joe Wright nur Robert Z. Leonard die literarische Vorlage adaptiert.

Stolz und Vorurteil (1940) - Originaltitel: Pride and Prejudice - Regie: Robert Z. Leonard - Drehbuch: Aldous Huxley und Jane Murfin, nach dem Roman "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen - Kamera: Karl Freund - Darsteller: Laurence Olivier, Greer Garson, Edmund Gwenn

Joe Wright hält sich eng an die literarische Vorlage, aber er rückt Elizabeth Bennet auf Kosten von Fitzwilliam Darcy in den Mittelpunkt und akzentuiert mehr den Ernst als den Humor. Das heißt nicht, dass Jane Austens Ironie oder Wortwitz verloren gegangen wären, im Gegenteil: Der Schliff der Dialoge blieb trotz der erforderlichen Kürzungen erhalten. Optisch ist "Stolz und Vorurteil" ebenfalls gelungen: Ausstattung, Lichtsetzung und Bildkomposition sind großartig. Dazu kommt die exzellente Besetzung bis in die Nebenrollen.


Bücher von Dieter Wunderlich



Darsteller und ihre Rollen in "Stolz und Vorurteil":

  • Keira Knightley (Elizabeth Bennet)
  • Matthew MacFadyen (Fitzwilliam Darcy)
  • Rosamund Pike (Jane Bennet)
  • Jena Malone (Lydia Bennet)
  • Simon Woods (Charles Bingley)
  • Donald Sutherland (Mr Bennet)
  • Brenda Blethyn (Mrs Bennet)
  • Judi Dench (Lady Catherine de Bourgh)
  • Tom Hollander (William Collins)
  • Claudie Blakley (Charlotte Lucas)
  • Rupert Friend (George Wickham)
  • Tamzin Merchant (Georgiana Darcy)
  • Carey Mulligan (Kitty Bennet)
  • Talulah Riley (Mary Bennet)

  • Kelly Reilly (Caroline Bingley)
  • Penelope Wilton (Mrs Gardiner)
  • Sylvester Morand (Sir William Lucas)
  • Pip Torrens (Butler)
  • Sinead Matthews (Betsy)
  • Janet Whiteside (Mrs Hill)
  • Roy Holder (Mr Hill)
  • Jay Simpson (Meryton Milliner)
  • Rosamund Stephen (Miss de Bourg)
  • Cornelius Booth (Colonel Fitzwilliam)
  • Peter Wight (Mr Gardiner)
  • Meg Wynn Owen (Mrs Reynolds)
  • u. a.

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005

Seitenanfang

Joe Wright: Abbitte
Joe Wright: Wer ist Hanna?
Joe Wright: Anna Karenina

Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Jane Austen: Gefühl und Verstand (Verfilmung 1995)
Jane Austen: Anne Elliot (Verfilmung 1995)



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE