HOMEPAGE
Dieter Wunderlich:
Buch- und Filmtipps

Hintergrundinformationen zu Buch- und Filmtipps von Dieter Wunderlich

 
   
 

Süddeutsche Zeitung: Cinemathek

Screwball Comedy


 

Nach dem Erfolg der SZ-Bibliothek bot die Süddeutsche Zeitung ab März 2005 jeden Samstag eine DVD an – insgesamt 100 von der Feuilletonredaktion ausgewählte Kinofilme: SZ-Cinemathek.
Ab 2007 folgten 15 Screwball-Komödien, 12 französische Kriminalfilme,
28 Filme der Reihe "Traumfrauen" und 12 Politthriller.

Zum Begriff der Screwball-Komödie


  1. George Cukor: Ehekrieg
  2. Michael Gordon: Bettgeflüster
  3. Billy Wilder: Das Appartement
  4. James L. Brooks: Besser geht's nicht
  5. Frank Capra: Es geschah in einer Nacht   [Arsen und Spitzenhäubchen]
  6. Howard Hawks: Sein Mädchen für besondere Fälle   [Leoparden küsst man nicht]
  7. Michael Hoffman: Tage wie dieser
  8. Leo McCarey: Die schreckliche Wahrheit
  9. Billy Wilder: Avanti, Avanti!   [Manche mögen's heiß]
  10. John Badham: Ein Vogel auf dem Drahtseil
  11. Preston Sturges: Die Falschspielerin
  12. Vincente Minnelli: Warum hab' ich ja gesagt!
  13. Joel und Ethan Coen: Ein (un)möglicher Härtefall
  14. Frank Tashlin: Spion in Spitzenhöschen
  15. Ernst Lubitsch: Blaubarts achte Frau

Zusammenstellung: Dieter Wunderlich 2007

Seitenanfang

Bücher von Dieter Wunderlich


SZ-Cinemathek
Série Noire
"Traumfrauen"
Politthriller

SZ: Bibliothek
SZ: Kriminalbibliothek
SZ: Junge Bibliothek
SZ: Bibliothek der Erzähler



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE