Bücher & Themen

Bücher-Charts
l
Verlage A-Z
Medien- & Literatur
l
Museen im Internet
Glanz & Elend
empfiehlt:
50 Longseller mit
Qualitätsgarantie
Jazz aus der Tube u.a. Sounds
Bücher, CDs, DVDs & Links
Andere
Seiten
Quality Report
Magazin für
Produktkultur
Elfriede Jelinek
Elfriede Jelinek
Joe Bauers
Flaneursalon
Gregor Keuschnig
Begleitschreiben
Armin Abmeiers
Tolle Hefte
Curt Linzers
Zeitgenössische Malerei
Goedart Palms
Virtuelle Texbaustelle
Reiner Stachs
Franz Kafka
counterpunch
»We've
got all the right enemies.»

|
Neues vom Frosch
Metamorphose Betrachtungen von Joe Bauer
Die Sonne stand tief, das Wasser dampfte in der eisigen Februarkälte, und es war
ein Spaß, so zu tun, als sei Sommer. Man muss es nicht glauben, wenn die Leute
sagen, das Wasser im Mineralbad Berg sei im Winter kälter als im Sommer. Die
Sauna ist bei fünfunddreißig Grad im Schatten auch nicht heißer als bei fünfzehn
Grad unter null. Alles eine Frage der Kleidung.

Die Schwimm- und Saunaübungen im Berg hinter mir, nahm ich meine Bademütze ab,
setzte meinen Stetson auf, vielleicht auch umgekehrt, und ging zur Straßenbahn.
Die Außenwände der Waggons waren mit Werbung der BW-Bank zum Thema
»Privat-Kredit«
zugepinselt: »Ohne Frosch-Küssen ans Ziel Ihrer Wünsche«.

Nie habe ich einen unsinnigeren Spruch gelesen, selten einen dümmeren. Wer eine
Kröte küssen müsste, um ans Ziel seiner Wünsche zu gelangen, bräuchte eine Zunge
und Lippen wie Mick Jagger, der nach Zeugenaussagen glaubwürdiger Damen eine
Tuba verkehrt herum blasen kann.

Ans Ziel seiner Lebenswünsche schafft man es mit ein paar läppischen Zügen im
Bad Berg. Manchmal schwimmen einige Enten im Freibecken herum, hoppeln am Ufer
ein paar wilde Hasen über den Rasen. Nie aber habe ich einen Badegast gesehen,
der es mit einem Frosch getrieben hätte.

Jeder Knallfrosch kommt zu einem Privatkredit, ohne vorher einen Ochsenfrosch zu
küssen. Was will uns die Präposition »ohne« sagen? »Ohne Frosch-Küssen ans Ziel
Ihrer Wünsche«. »Ohne Pferde-Küsse ans Ziel Ihrer Albträume«. »Ohne Frosch im
Hals zum Orgasmus«.

Gut möglich, dass sich die Bank-Propaganda aus dem Laich der Werbebranche auf
den Bundespräsidenten bezieht. Der musste Froschaugen küssen und mit Oettinger
anstoßen, bevor er einen Kredit von der BW-Bank erhielt. Es gibt 2600 Arten von
Fröschen, und viele von ihnen sind Politiker geworden. Man erkennt sie leicht.
Sie sind feucht und glitschig. Ihre Beute fangen sie mit ihrem großen Maul und
ihrer langen Zunge. Diese Jagdmethode umschreibt man im politischen Alltag mit
den Froschschenkelfloskeln »Wähler abholen« und »Bürger mitnehmen«. Das Ganze
heißt »Kommunikation«.

Da der Politikerfrosch immer sehr gierig ist und sich hauptsächlich von Fliegen
ernährt, macht er gern aus jeder Mücke einen Elefanten. Was am Ende hinten
heraus kommt, nennt man Fliegenschiss.

Viele unserer Frösche sind von Natur aus bräunlich oder grün. Die braunen
Frösche in Deutschland haben eine lange Tradition, die grünen stammen aus der
jüngeren Produktion. Der berühmteste und erfolgreichste Frosch bei uns ist der
Laubfrosch. Der Laubfrosch sitzt in vielen Parlamenten und ist besonders leicht
im baden-württembergischen Landtag auszumachen: Er ist, so steht es im
Froschlexikon, knallgrün und trägt auf jeder Seite seines Körpers "einen großen
schwarzen Streifen".

Weil mit superlangen Hinter- und Vorderbeinen ausgestattet (meist als Folge des
frühkindlichen Hammelbeine-Langziehens), gelingen dem Frosch gelegentlich große
Sprünge. Unserer Grünfrösche schafften es relativ schnell die Gut-Wetter-Leiter
hinauf. Seitdem hüpfen sie ratlos mit aufgeblasenen Backen in den Sümpfen der
Macht herum.

Anständige Frösche hingegen benutzen ihr großes Maul und ihrer lange Zunge, um
in der Unterhaltungsbranche Fuß zu fassen. Unkerich die Kröte und Hopps der
Frosch gelang der Durchbruch als Comic-Helden. Weltberühmt wurde Kermit der
Frosch als Chef der Fernsehserie »Muppets Show«. Er präsentierte liebenswerte
Puppen wie Miss Piggy und Fozzie-Bär und echte Superstars wie Charles Aznavour
und Elton John.

Die Bank-Reklame »Ohne Frosch-Küssen ans Ziel Ihrer Wünsche« ist blanker Unsinn.
Jeder Mensch küsst lieber Kermit und Unkerich als einen Banker.

Allerdings – da steckt in dem Slogan »Ohne Frosch-Küssen« ein Körnchen Wahrheit
– ist im Nahverkehr mit Politkerfröschen Vorsicht geboten. Baden-Württembergs
Grünfrösche beschäftigen seit einiger Zeit einen Froschkönig. Vor seiner Wahl
hatte die außerparlamentarischen Opposition gewarnt: Küsse man ihn auf den
Thron, drohe, ähnlich wie in Grimms Märchen, das Problem des Rückbaus. Er
verwandle sich in eine Kaulquappe.
|
|