logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Hanno Millesi - "Wände aus Papier"

(S. 103 f)

Die Beobachtung. Das Anschauen, das nacheinander Sehen. Das Nachsehen des einen nach dem anderen habe ich in meiner Kindheit als so etwas wie das Um und Auf des Zusammenlebens kennen gelernt. Als Motor innerhalb der Familie. Eine solche Aufmerksamkeit lässt sich unter dem Begriff Rücksicht zusammenfassen und ohne gegenseitiges Rücksichtnehmen geht in der Familie überhaupt nichts. Gar nichts. Rücksicht kann gleichsam als Zauberwort, als Formel bezeichnet werden. Eine Formel für die Entstehung von Harmonie und ihre behutsame Pflege.
Schließlich ist die Familie ein Nebeneinander verschiedener Beziehungen. Menschen durchlaufen Entwicklungen, wachsen, altern, verändern sich, wodurch auch die Verhältnisse, die zwischen ihnen bestehen, anders werden. Jeder hat sich mit dem, was er ursprünglich war, momentan ist und erwartungsgemäß irgendwann sein wird, auseinanderzusetzen. Die Empfindungen füreinander wuchern zum Dickicht. Mann und Frau, Vater und Mutter, Vater und Kind, Mutter und Kind, aber auch Mann und Kind, Frau und Kind, Mann mit Mutter und Vater und Frau."

© 2006, Literaturverlag Luftschacht, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...